Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Rutilio Grande selig. Papst Franziskus hatte bereits 2020 den Märtyrertod Rutilios und seiner Begleiter Manuel Solorzano und Nelson Rutilio Lemus anerkannt. Sie waren auf dem Weg zur Abendmesse aus dem Hinterhalt mit Maschinengewehrsalven erschossen worden. Eine Organisation der Großgrundbesitzer reklamierte die Tat für sich.
Diakoninnen-Forschung. Die von Papst Franziskus eingesetzte zweite Kommission zum Thema Diakoninnen trifft sich im September in Rom. 2019 hatte der Papst erklärt, eine erste Arbeitsgruppe über frühchristliche Diakoninnen sei zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen. Etwa die Hälfte war der Meinung, Diakoninnen hätten allenfalls aus Gründen der Schicklichkeit bei der Taufe von Frauen – diese geschah durch Untertauchen – oder Krankensalbungen geholfen. Andere sind überzeugt, es habe einen weiblichen Diakonat gegeben. Der neuen Arbeitsgruppe gehören fünf Theologinnen und sieben Theologen an.
Synoden-Aufruf. Der Vatikan ruft Ordensleute zur Mitwirkung an der im Herbst beginnenden „Weltsynode“ auf. Sie seien „Experten“ für ein funktionierendes synodales Miteinander. Im Oktober beginnt die erste Phase der „Synode zur Synodalität“.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>