Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Franziskus wird die Staatsoberhäupter treffen und mit katholischen Persönlichkeiten und sozialen Organisationen sprechen. Darüber hinaus finden sich interreligiöse Aspekte im Reiseprogramm – etwa beim Besuch der größten Moschee Südostasiens in Jakarta. Insgesamt erwarten den 87-Jährigen an den elf Tagen zwischen 2. und 13. September 42 Programmpunkte mit 16 Ansprachen.
In Jakarta landet der Papst am 4. September. Nach dem Besuch in dem muslimisch geprägten Land reist er am 6. September weiter in die Hauptstadt des überwiegend christlichen Papua-Neuguineas. Von dort macht er einen eintägigen Abstecher nach Vanimo an der Grenze zum indonesischen Westneuguinea.
Am 9. September reist Franziskus weiter nach Osttimor, bevor er zur letzten Station seiner Reise aufbricht: dem multireligiösen Stadtstaat Singapur.
Von 26. bis 29. September wird Papst Franziskus dann nach Luxemburg und Belgien reisen, das jüngst veröffentlichte Motto der Reise ist: „Um zu dienen“.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>