Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Oscar-Romero-Preis. Der „Oscar-Romero-Preis“ für Gerechtigkeit und Entwicklung geht an die beiden Prämonstratenser-Chorherren Bernhard-Michel Schelpe (82) und Milo Ambros (80) aus Stift Geras (NÖ). Die beiden Ordensmänner hätten jahrzehntelang in Brasilien in pastoralen, sozialen und schulischen Schwerpunktprojekten gewirkt, teilte die Diözese St. Pölten mit. Heute widmen sich beide wieder der Seelsorge im Waldviertel. Die Verleihung des Preises ist für 19. November geplant.
Maria Namen-Feier. Die Feiern im Stephansdom finden am Samstag, 11. und Sonntag, 12. September jeweils um 15 Uhr statt. Hauptzelebranten sind am Samstag Erzbischof Franz Lackner und am Sonntag Kardinal Christoph Schönborn. missio-Nationaldirektor P. Karl Wallner OCist wird Impulse zur Frage „Wozu Kirche?“ halten. Die Maria Namen-Feiern werden live auf dem YouTube Kanal der Erzdiözese Wien übertragen.
Ethikunterricht. Der neue Ethikunterricht startet am 6. September mit Schulbeginn in Ostösterreich. In der 9. Schulstufe gibt es verpflichtenden Ethikunterricht für alle, die sich vom Religionsunterricht abmelden. Im Endausbau soll das Fach ab dem Schuljahr 2025/2026 dann in der gesamten Oberstufe eingeführt sein. Erst danach wird der Ethikunterricht in der Unterstufe schrittweise eingeführt.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>