Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Aus Sicht des Jesuiten und Generaloberen der Gesellschaft Jesu, Arturo Sosa, ist die Zusammenlegung mehrerer Jesuitenprovinzen zur neuen Ordensprovinz Zentraleuropa „ein ganz enormer Schritt vorwärts“. Dank der neuen Struktur mit Sitz in München könne man laut Sosa die Mission in Europa künftig besser erfüllen.
Personelle Verstärkung bekommt der Gerichtshof des Vatikanstaates: Papst Franziskus ernannte die italienische Juristin Lucia Bozzi (54) zur Laienrichterin. Die gebürtige Römerin lehrt Privatrecht an der Universität Foggia. Das Vatikangericht ist für die staatlichen Verfahren im Bereich des Vatikans zuständig und übt die richterliche Gewalt im Namen des Papstes aus.
Ein neuer Bischof für Hongkong. Nach knapp vier Jahren erhält die katholische Diözese Hongkong wieder einen Bischof. Der Papst ernannte den Oberen der Jesuitenprovinz in China, Stephen Chow Sau-yan (61), zum neuen Bischof in der Hafenmetropole. Die katholische Kirche in der Sonderverwaltungszone Hongkong befindet sich in einer schwierigen Lage. Seitdem das Regime in Peking die Demokratiebewegung dort immer mehr unterdrückt und dem politischen System der übrigen Volksrepublik angleicht, geraten auch kirchliche Vertreter und andere Gläubige unter Druck.
Welle der Gewalt in Kolumbien. Angesicht der Welle der Gewalt forderte die Kirche in der kolumbianischen Unruheregion Cali den Staat auf, die Akteure der Unterdrückung, vor allem die Spezialeinheit ESMAD, zurückzuziehen. Stattdessen müsse der Staat die Sicherheitskräfte zum Schutz aller, einschließlich friedlicher Demonstranten, mobilisieren und garantieren, dass keine Waffen gegen das Leben der Bürger eingesetzt würden und Waffenbesitz stärker kontrolliert werde. Kolumbien wird seit Wochen von Unruhen erschüttert, die sich an einer inzwischen zurückgenommenen Steuerreform entzündeten.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>