Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Pandemie fördert Missbrauch von Kindern. Nach Erkenntnissen des katholischen Kinderschutzexperten Hans Zollner befeuert die Corona-Pandemie den Konsum von Kinderpornografie und reale Missbrauchstaten. Die Zugriffe auf Internetseiten mit Darstellungen sexuellen Missbrauchs und sexueller Gewalt an Kindern hätten deutlich zugenommen, beklagt der Präsident des katholischen Kinderschutzzentrums CCP in Rom. Er bemängelt, „dass die technischen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft werden, um solche Abbildungen zu finden, zu löschen und diejenigen zu bestrafen, die sie hochgeladen haben“.
Maßnahmen gegen Suizid. Nachdem der Verfassungsgerichtshof im Dezember entschieden hat, die Beihilfe zum Suizid ab 2022 nicht mehr unter Strafe zu stellen, fordert der Katholische Familienverband Österreichs (KFÖ) Regierung und Gesetzgeber auf, bei flankierenden Maßnahmen zum assistierten Suizid umgehend tätig zu werden. Ähnlich äußerte sich auch die Arbeitsgemeinschaft für Moraltheologie in Österreich: „Als Gesellschaft müssen wir sicherstellen, dass auf vulnerable Menschen kein Druck ausgeübt wird, assistierten Suizid zu verlangen“, hieß es in einer Stellungnahme.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>