Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Zuvor hatten die behandelnden Ärzte zum zweiten Mal angekündigt, die künstliche Ernährung einzustellen. Ende Juni hatte Frankreichs oberstes Gericht nach jahrelangem Rechtsstreit den Weg für einen erneuten Stopp der Behandlung freigemacht. Im Mai davor waren die lebenserhaltenden Maßnahmen nach einem vorübergehenden Abbruch wieder aufgenommen worden. Während Lamberts Frau den Schritt befürwortete, wollten die Eltern dies verhindern.

Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>