Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Nach Starkregenfällen wurden in der letzten Woche zahlreiche Regionen in Deutschland überflutet. Auch in Österreich kam es am Samstag infolge starker Regenfälle zu Überflutungen. Die Zahl der Toten in Deutschland wurde zuletzt mit 165 angegeben (Stand 19. 7.); zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Zehntausende Haushalte sind ohne Strom, teilweise ohne Wasser. Zahlreiche Häuser wurden zerstört, viele mehr mussten evakuiert werden. Am Wochenende kam es auch im Landkreis Berchtesgaden sowie im Salzburger Land zu Überschwemmungen. Die katholische und die evangelische Kirche haben am Samstagabend in der Konstantinbasilika in Trier mit einem berührenden Gottesdienst der Betroffenen der Flutkatastrophe gedacht. Mit großer Anteilnahme hat Papst Franziskus den Opfern der Überschwemmungen sein Mitgefühl ausgesprochen. Gott möge die Toten aufnehmen, die Hinterbliebenen trösten und alle Hilfskräfte stärken, sagte der Papst im Vatikan.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>