Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in der Ukraine angekommen. Und der Papst ruft zum Weltfriedenstag am 1. Jänner auf, das Virus der Ungleichheit zu bekämpfen.
„Viel Glück und viel Segen“ wünschten die österreichischen Bischöfe Papst Franziskus zum 86. Geburtstag. Es war der Höhepunkt eines dichten Besuchsprogramms im Vatikan mit „Franziskus-Effekt“.
Laut katholischer Entwicklungsorganisationen ist die gemeinsame Position der EU-Staaten für ein europäisches Lieferkettengesetz ein Flickenteppich aus Halbheiten und Schlupflöchern.
Die „Allianz für Klimagerechtigkeit“ sieht in der am Sonntag zu Ende gegangenen Klimakonferenz COP27 im ägyptischen Sharm el-Sheikh Licht und Schatten zugleich.
SONNTAG 31. August
22. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: Jesus Sirach 3,17–18.20.28–29
2. Lesung: Hebräerbrief 12,18–19.22–24a
Evangelium: Lukas 14,1.7–14
An Gottes Tisch sind alle Ehrengäste
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.