Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Zu begrüßen sei die Schaffung eines Fonds zur Bekämpfung von umweltbedingten Schäden, zu kritisieren das fehlende Aus für fossile Energie.
Teil des NGO-Bündnisses ist die Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für Entwicklung und Mission (KOO) mit dem Klimaexperten Martin Krenn, der bereits bei früheren Klimagipfeln dabei war.
„Alarmierend wenig Fortschritte“ beklagt die „Allianz für Klimagerechtigkeit“ bei vielen Themen der COP27. Die geopolitisch konkurrierenden Staaten spielten weiterhin auf Zeit, „welche die Welt nicht mehr hat“. Die Staatengemeinschaft gefährde durch ihr Zögern somit fahrlässig das Leben und die Lebensgrundlagen der am stärksten betroffenen Menschen. Außerdem kritisierten die NGOs den „verheerenden Umgang mit den Menschenrechten von Aktivist/innen im Austragungsland“ Ägypten.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>