Der Garten ist das Ambiente, in dem sich Gott Menschwerdung ausgedacht hat, sagt Pater Hans Eidenberger. In seinem Bibelgarten der Marianisten auf dem Greisinghof in Tragwein (OÖ) lassen sich biblische Botschaften in das eigene Leben holen.
Serie "Ora et labora – Spiritualität und Arbeit im Klostergarten, Teil 2 von 4
Ob „klassisches“ Gemüse oder tropische Spezialitäten wie Okra-Schoten und indische Kürbisse – im Klostergarten der Franziskaner von Frauenkirchen im Burgenland und den indischen Schwestern des hl. Joseph von Tarbes gedeiht beides. Die Schwestern nutzen die Gartenarbeit als spirituelle Auszeit von den täglichen Verpflichtungen.
Serie "Ora et labora – Spiritualität im Klostergarten", Teil 3 von 4
Ob asketisch-modern, urtümlich-wild oder ein Park – in jedem Fall etwas Besonderes: Wer einen Klostergarten betritt, hat bestimmte Erwartungen. Auch an den Garten der Franziskaner in Telfs.
Serie "Ora et labora – Spiritualität und Arbeit im Klostergarten, Teil 4 von 4
In der Wiese liegend wird aus der kleinen Blume plötzlich eine ganz Große! Aber halt! Nicht die Blume ist plötzlich anders, sondern der Blick auf die Blume und die Blickrichtung sind anders.