Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Die Anwesenheit von zwei Erzbischöfen zeigte die herausragende geistliche Bedeutung dieses Tages, schreibt die Provinzoberin Sr Flory D‘ Souza von der südindischen Provinz der Kreuzschwestern an die KirchenZeitung. Peter Machado, Erzbischof von Bangalore und Filipe Neri Ferrão, Erzbischof-Patriarch von Goa and Daman sowie Präsident der indischen Bischofskonferenz zelebrierten gemeinsam mit einer Reihe weiterer Priester den Festgottesdienst.
Die Anwesenheit aller Ordensoberinnen der Kreuzschwestern und der Schwestern, die in all den Jahren mit Sr. Johanna in Kontakt standen, trug zu einem lebendigen Festtag bei. Nach dem Gottesdienst wurden die Memoiren von Sr. Johanna präsentiert, die ihr Orden als Buch herausgegeben hat. Es trägt den dem Titel „Niemals müde werden Gottes Willen zu tun“ . Am Nachmittag folgte ein Kulturprogramm, bei dem wichtige Lebens-Stationen des Geburtstagskindes präsentiert wurden.
Ein zwanzig-minütiger Film über Sr. Johannas familiäre Wurzeln und ihr Aufbauwerk schlossen den für Sr. Johanna so ereignisreichen Tag ab.
>>> Großes Portrait von Sr. M. Johanna in der KirchenZeitung
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>