Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Geburtstag. Zum Anlass des 90. Geburtstags des emeritierten Wiener Weihbischof Helmut Krätzl fand im Stephansdom ein Dankgottesdienst statt. Domdekan Rudolf Prokschi, Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ), würdigte Krätzls Verdienste um die Ökumene nicht nur für die Erzdiözese Wien, sondern für ganz Österreich und darüber hinaus.
KAICIID nach Lissabon. Das in Wien ansässige „König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog“ (KAICIID) verlegt seinen Sitz nach Lissabon. Das nach dem inzwischen verstorbenen saudischen König Abdullah bin Abdulaziz benannte Zentrum wurde Ende 2012 von Saudi-Arabien, Österreich und Spanien gegründet. Es wird mit Geldern aus Riad finanziert und stand immer wieder wegen möglicher saudischer Einflussnahme in der Kritik. Am 29. Oktober sollen KAICIID-Generalsekretär Faisal Bin Muaammar und Außenminister Augusto Santos Silva das Abkommen in Lissabon unterzeichnen.
Sternsingeraktion. Die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion 2022 laufen auf Hochtouren. Derzeit arbeiten die Verantwortlichen an einem passenden Covid-Hygienekonzept. Nach großen Einschränkungen durch Coronaschutzmaßnahmen im Jänner 2021 soll nun in den Pfarren wieder ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität und ein kräftiges Lebenszeichen der katholischen Kirche gesetzt werden.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>