Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Auf weltweite Solidarität mit den Menschen vor Ort – darauf setzt Papst Franziskus nach dem schweren Erdbeben auf Haiti mit – bei Reaktionsschluss – über 1300 Todesopfern. Er hoffe, dass die internationale Gemeinschaft mit großer Solidarität die Folgen der Tragödie lindern könne, sagte das Kirchenoberhaupt am Sonntag beim Angelus-Gebet in Rom. Der lateinamerikanische Bischofsrat CELAM hatte zuvor appelliert, Haiti brauche Unterstützung in diesem Moment der Unsicherheit, auch angesichts der länger anhaltenden sozialen, wirtschaftlichen und politischen Krise. Erst vor wenigen Wochen war Haitis Staatspräsident Jovenel Moise von Bewaffneten in seiner Residenz ermordet worden. Im Jänner 2010 hatte es auf Haiti ein Erdbeben der Stärke 7,0 gegeben, dem damals etwa 300.000 Menschen zum Opfer fielen.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>