Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Der italienische Autor Maurizio Maggiani hatte mit „Scham“ festgestellt, dass seine Bücher möglicherweise mithilfe ausgebeuteter pakistanischer Arbeiter produziert worden seien. An den Papst richtete er in einem offenen Brief die Frage: „Lohnt es sich, schöne und weise Werke zu schaffen, wenn wir dazu die Arbeit von Sklaven benötigen?“ Der Papst antwortete u. a., „jede Form von Ausbeutung sei eine Sünde“, jedoch wäre der Verzicht auf die Schönheit ein Rückzug, der ebenfalls ungerecht sei. Stattdessen gelte es, die „Strukturen der Sünde“ öffentlich anzuprangern.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>