Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • WELTKIRCHE_

Inhalt:

Das bringt 2020 in der katholischen Kirche

Weltkirche

Die Weihe des neuen Kärntner Bischofs Josef Marketz, eine mehrtägige Großveranstaltung mit hunderten Pfarrgemeinderats-Mitgliedern aus ganz Österreich und eine für Herbst geplante landesweite „Biblische Festwoche“ sind drei der bereits bekannten Fixpunkte im Leben der katholischen Kirche in Österreich im Jahr 2020. 
 

Ausgabe: 2/2020
07.01.2020
Jahre der Bibel. Buntes Programm von Dezember 2018 bis Juni 2021.
Jahre der Bibel. Buntes Programm von Dezember 2018 bis Juni 2021.
© Copyright 2019, KNA GmbH, www.kna.de, All Rights Reserved

Kardinal Christoph Schönborn wird am 22. Jänner 75 Jahre alt und hat wie vom Kirchenrecht vorgeschrieben Papst Franziskus den Amtsverzicht aus Altersgründen angeboten. Der Papst kann den Rücktritt annehmen oder die Amtszeit verlängern.

 

Bischof neu. Beendet hat der Papst das Warten auf einen neuen Kärntner Bischof. Der bisherige Caritasdirektor Josef Marketz wird am 2. Februar im Klagenfurter Dom zum Bischof geweiht. Wenige Wochen später nimmt er ab 16. März in Matrei am Brenner an seiner ersten Bischofskonferenz-Vollversammlung teil. Weitere Vollversammlungen der Bischöfe finden im Juni in Mariazell und im November in Salzburg statt.

 

Jahre der Bibel. Am 26. Jänner feiert die Kirche den ersten vom Papst ausgerufenen „Sonntag des Wortes Gottes“. Im Rahmen der laufenden „Jahre der Bibel“ gibt es von 25. September bis 4. Oktober in ganz Österreich eine „Biblische Festwoche“ mit verschiedensten Veranstaltungen zur Bibel. Auch die Österreichische Pastoraltagung von 9. bis 11. Jänner in Salzburg steht bereits unter dem Motto „Bibel. hören.lesen.erleben.“

 

Reformen. Fortgesetzt werden im nächsten Jahr auch die laufenden Diözesanreformen. Wie inmitten der Veränderungen der Pfarrstrukturen das christliche Leben so gestaltet werden kann, dass Menschen in der Kirche für ihr Leben Halt und Orientierung finden, ist vom 21. bis 23. Mai Thema des Österreich-Kongresses der Pfarrgemeinderäte in Saalfelden.

 

Lange Nacht und 72 Stunden. Das jährliche Großereignis „Lange Nacht der Kirchen“ findet 2020 am 5. Juni statt. Zwischen 14. und 17. Oktober geht auch Österreichs größte Jugendsozialaktion – die von der Katholischen Jugend organisierten „72 Stunden ohne Kompromiss“ – in ihre nächste Runde. 

 

Kriegsende. Außerkirchlich wird 2020 von der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren geprägt sein. Die internationale Gedenk- und Befreiungsfeier des „Mauthausen Komitee Österreich“ in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen findet am 10. Mai statt. Schon am 9. April ist der 75. Jahrestag der Hinrichtung des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer. An das Schicksal eines weiteren Märtyrers der NS-Zeit, des seligen Franz Jägerstätter, erinnert ein Film von US-Regisseur Terrence Malick, der am 31. Jänner in die österreichischen Kinos kommt.« 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Kardinal Pierbattista Pizzaballa

Jerusalemer Kardinal: Die Lösung ist, den Gazakrieg zu beenden

29.07.2025   -  
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa (60), hat erneut...
Eine Kooperation von Vatikan und Microsoft ermöglicht eine virtuelle Reise durch Architektur und Geschichte der Basilika.

3D-Ausstellung in der Kuppel des Petersdoms

29.07.2025   -  
Brillante Bilder an einem ikonischen Ort: Die Geschichte des Petersdoms ist ab sofort in einer...
Bei einem Angriff auf die katholische Kirche in Gaza-Stadt wurden drei Menschen getötet.

Papst verurteilt Israels Vorgehen in Gaza

22.07.2025   -  
Nach dem tödlichen Angriff auf das Gelände der katholischen Pfarre „Heilige Familie“ in...
Blick durch das Schlüsselloch des großen Tores der Magistralvilla.

Schlüsselloch in Rom mit neuem Ausblick

15.07.2025   -  
Hinter dem berühmtesten Schlüsselloch Roms verbirgt sich eine neue Sehenswürdigkeit.
Frater Gerald Baumgartner empfängt als Diakon das Evangeliar.

Jesuit aus OÖ in Syrien zum Diakon geweiht

15.07.2025   -  
Inmitten der krisengeschüttelten syrischen Stadt Homs ist der Jesuit Gerald Baumgartner aus...

SONNTAG 05. August
19. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Buch der Weisheit 18,6–9
2. Lesung: Hebräerbrief 11,1–2.8–12
Evangelium: Lukas 12,32–48
Christian Landl
Was brauchst du wirklich?
Wort zum Evangelium_ 

Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee

Bibeltexte & Kommentar
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen