Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • WELTKIRCHE_

Inhalt:

Brasilien – eine mutige Mission

Weltkirche

Gemeinsam mit den Benediktinern von Kremsmünster sind 1970 auch Benediktinerinnen, drei Steinerkirchner Schwestern, nach Brasilien gegangen. Aus einfachen Anfängen ist eine Gemeinschaft von sechs brasilianischen Schwestern gewachsen.

Ausgabe: 43/2020
20.10.2020
- Josef Wallner
Die brasilianischen Schwestern mit der am 11. Oktober 2020 überraschend verstorbenen Sr. Sabina Moser (2. v. li.) und mit Sr. Hanna Jurman (3. v. li.), Priorin (Gesamtleiterin) der Steinerkirchner Schwestern.
Die brasilianischen Schwestern mit der am 11. Oktober 2020 überraschend verstorbenen Sr. Sabina Moser (2. v. li.) und mit Sr. Hanna Jurman (3. v. li.), Priorin (Gesamtleiterin) der Steinerkirchner Schwestern.
© Privat

„Mich fasziniert die missionarische Spiritualität unseres Gründers Pater Norbert. Er war achtsam und offen für die Nöte um ihn“, sagt Sr. Guiomar Rodrigues de Souza, die Novizenmeisterin der Steinerkirchner Schwestern in Barreiras: „In diesem Geist möchte ich auch meine Berufung leben. Ich bin so dankbar dafür, dass Gott mich gerufen hat, sein Reich mit aufzubauen, und dass er mir die benediktinische Gemeinschaft geschenkt hat.“ Die Gemeinschaft in Barreiras umfasst sechs brasilianische Schwestern,  die jüngste von ihnen lebt derzeit in Österreich. Der plötzliche Tod von Sr. Sabina Moser ist natürlich ein großer Einschnitt für die Schwestern in Brasilien, da nun keine Österreicherin mehr vor Ort tätig ist, aber Sr. Hanna Jurman, die Priorin der gesamten Ordensgemeinschaft, ist zuversichtlich: „Es wird eine Herausforderung, aber unter den Schwestern in Barreiras herrscht ein guter Geist. Außerdem leitet die Niederlassung schon seit einigen Jahren jeweils eine brasilianische Schwester, derzeit Sr. Luciene.“ Sr. Cida Costa sagt über ihre Arbeit in der Region von Barreiras: „Viele Kinder und Jugendliche, die ich begleitet habe, sind heute erwachsen, arbeiten im Gesundheitswesen und in der Schule, leiten kirchliche Kreise. Ihr Leben und Arbeiten sind wie Früchte unserer Ordensgemeinschaft; wir haben gesät und an die Ernte geglaubt. So konnten wir die benediktinische Spiritualität weitergeben. Ich danke Gott, dass er mich auf diesen Weg als Missionarin gerufen hat.“

 

Missionsausstellung

Die spannende Geschichte „50 Jahre Mission in Brasilien“ (1970–2020), die im Stift  Kremsmünster zu sehen war, ist nun nach Steinerkirchen übersiedelt. Sie zeigt den Einsatz der Ordensmänner und Ordensfrauen für die Kirche von Barreiras. Die Austellung ist bis 20. Dezember im Kloster Steinerkirchen täglich von 9  bis 16.30 Uhr (freier Eintritt, Mund-Nasen-Schutz verpflichtend) zu sehen.
Mehr unter: www.benediktinerinnen.at

 

Im Gedenken

Völlig unerwartet ist Sr. Sabina Moser (Bild oben) im 77. Lebensjahr in Barreiras verstorben. Sie stammt aus Seewalchen am Attersee und trat 1962 in die Gemeinschaft der Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens (Steinerkirchner Schwestern) ein. Seit 1980 arbeitete Sr. Sabina in Brasilien, unterbrochen von sechs Jahren (1997 bis 2003), in denen sie der Gemeinschaft als Priorin vorstand. Sie war aus ganzem Herzen Ordensfrau, Missionarin und Seelsorgerin.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Die Sagrada Familia bekommt 2026 den höchsten Kirchturm der Welt.

Höchster Kirchturm der Welt wird 2026 fertig

12.08.2025   -  
Die spanische Landeshauptstadt Barcelona wird 2026 den Titel "Welthauptstadt der Architektur"...
Papst Leo XIV. beim „Jubiläum der Jugend“ auf dem Gelände von Tor Vergata in der italienischen Hauptstadt Rom.

Papst feierte mit Jugendlichen

05.08.2025   -  
Über eine Million Jugendliche lockte Papst Leo XIV. zum „Jubiläum der Jugend“ an Roms Stadtrand.
Kardinal Pierbattista Pizzaballa

Jerusalemer Kardinal: Die Lösung ist, den Gazakrieg zu beenden

29.07.2025   -  
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa (60), hat erneut...
Eine Kooperation von Vatikan und Microsoft ermöglicht eine virtuelle Reise durch Architektur und Geschichte der Basilika.

3D-Ausstellung in der Kuppel des Petersdoms

29.07.2025   -  
Brillante Bilder an einem ikonischen Ort: Die Geschichte des Petersdoms ist ab sofort in einer...
Bei einem Angriff auf die katholische Kirche in Gaza-Stadt wurden drei Menschen getötet.

Papst verurteilt Israels Vorgehen in Gaza

22.07.2025   -  
Nach dem tödlichen Angriff auf das Gelände der katholischen Pfarre „Heilige Familie“ in...

SONNTAG 12. August
20. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Jeremía 38,4–6.7a.8b–10
2. Lesung: Hebräerbrief 12,1–4
Evangelium: Lukas 12,49–53
Christia
Der Friede soll bei uns beginnen
Wort zum Evangelium_ 

Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

Bibeltexte & Kommentar
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Hinübergehen“ als Fest

12.08.2025 Der serbisch-orthodoxe Erzpriester Zoran Vrbaski (am Titelbild) erklärt die Bedeutung des Festes...

Schützengräben verletzen Menschenwürde

12.08.2025 Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

Aus dem Lager befreit – das Trauma bleibt

12.08.2025 Die Gedenkstätte Mauthausen widmet sich derzeit den Ereignissen nach der Befreiung des...

Respektvolles umgehen: Grüßen im Einzelhandel

12.08.2025 Grüßen sollte selbstverständlich sein - damit zeigt man der Person, dass man sie nicht nur...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen