Wort zum Sonntag
Jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr bietet die „Communauté de Taizé“ ein Jugendtreffen in einer europäischen Großstadt an. Die Treffen sind Teil des „Pilgerwegs des Vertrauens auf der Erde“, den Frère Roger – Gründer der Communauté de Taizé – vor 30 Jahren ins Leben gerufen hat. Dabei ist auch die ökumenische Klostergemeinschaft von Taizé im französischen Burgund selbst ein Besuchermagnet. Jährlich kommen etwa 100.000 Jugendliche nach Taizé, wo das Leben sehr einfach gestaltet ist. Es gibt Baracken und Zelte zum Schlafen, es wird gemeinsam gesungen, gebetet und gespielt. Was die Faszination dieser 1940 gegründeten Gemeinschaft ausmacht, erklärt der 13-jährige Nils Zethofer aus Natternbach im unten stehenden Text.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>