Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee
Das Ziel war damals, unter dem Namen „Kreis junger Missionare“ geistliche Berufungen zu fördern. Heute geht es KIM darum, eine „Kirche im Miteinander“ zu gestalten, in der Interessierte den ganz persönlichen Glaubensweg – die Berufung – in Gemeinschaft entdecken und leben.
Anfang der 1980er-Jahre entstand in Weibern das Zentrum der Bewegung, das zu einem beliebten Ziel für schulische Aktivitäten und Kirchengruppierungen wurde. Darüber hinaus gibt es Veranstaltungen, die KIM selbst organisiert, etwa Firmkurse oder den Linzer Bibelkurs.
Das 60-Jahr-Jubiläum soll mit einem dreitägigen Fest von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Juni in Weibern gefeiert werden.
Unter anderem stehen die Aufführung des Musicals Paulus, ein Workshop für Kinder und Jungscharspiele am Programm. Eröffnet wird das Fest am Freitag, 24. Juni, 18 Uhr durch Bischofsvikar Johann Hintermaier und den Präsidenten des oö. Landtags Max Hiegelsberger. Um 19 Uhr findet eine Jugendmesse mit Diözesanjugendseelsorger H. Vitus Glira statt.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>