Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Pasching, Dörnbach und Kirchberg bei Linz. Am 19. März 2021 haben die drei Pfarren zu einem Gottesdienst zu Ehren des heiligen Josef, dessen Gedenktag an diesem Tag gefeiert wird, und zum Beginn des Jahres der Familie eingeladen. Die Ordensgemeinschaft der Marienschwestern überreichte der Pfarre eine Josef-Statue und hat den Gottesdienst musikalisch gestaltet. Zum Abschluss wurden die anwesenden Familien gesegnet und bekamen eine Familienkerze und eine Ikone mit der Darstellung der heiligen Familie.
Frankenmarkt. Die Goldhaubenfrauen schmückten zwei Brunnen des Ortes mit Kränzen und Ostereiern. Dieser Brauch weist auf die Bedeutung des Wassers hin und wurde aus Franken übernommen, erklärt Konsulent Gerhard Hofmann: Die Bamberger besiedelten im 12. Jahrhundert den Attergau und auch Frankenmarkt.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>