Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Die großen Kerzen werden an den Sonntagen entzündet, die kleinen an den Wochentagen. Die Pfarre greift damit die Urform des Adventkranzes auf, der auf Johann Hinrich Wichern, einen evangelischen Theologen und Erzieher des 19. Jahrhunderts zurückgeht. Erstmals bereitete er 1839 in seinem Hamburger Waisenhaus Kinder mit einem Kerzenkranz auf einem Wagenrad auf Weihnachten vor.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>