Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    07.02.2017

    Altar der Schlosskapelle erneuert

    Das Hochaltarbild der barocken Schlosskapelle Katzenberg stellt den heiligen Sebas­tian dar und ist ein Werk des Braunauer Künstlers Ermiller.
    mehr: Altar der Schlosskapelle erneuert
    07.02.2017

    „Man schaut sich anders in die Augen“

    Seit eineinhalb Jahren feiert die rumänisch-orthodoxe Gemeinde mit ihrem Pfarrer Sorin Bugner (rechts im Bild) ihre Gottesdienste in der katholischen Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit in Linz-Oed.
    mehr: „Man schaut sich anders in die Augen“
    07.02.2017

    ORF-Beitrag über Linzer Pfarre

    Flüchtlingsarbeit der Pfarre Linz-St. Peter zu sehen in ORF-Sendungen "heute leben" und "heute mittag".
    mehr: ORF-Beitrag über Linzer Pfarre
    07.02.2017

    Warum Gottesdienst - und wie?

    Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Das kürzeste Gebet. Die Zustimmung der Gemeinde zur Gottesbotschaft. Damit es gelingt, braucht es empfindsames, auch selbstbewusstes Dastehen derer, die Gottesdienste gestalten. Beim Seelsorgeteam-Treffen haben das rund 170 Teilnehmer/innen geübt.
    mehr: Warum Gottesdienst - und wie?
    07.02.2017

    Stenogramm

    Islam-Institutin Innsbruck --- Bekenntnis zur Solidarität mit Flüchtlingen --- Demonstrationsrecht verteidigt
    mehr: Stenogramm
    17.09.2008

    Maria Neustift: Feier zu 20 Jahren oö. Mariazellerweg

    mehr: Maria Neustift: Feier zu 20 Jahren oö. Mariazellerweg
    17.09.2008

    Kurz berichtet

    Aus Pfarren
    mehr: Kurz berichtet
    OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    17.09.2008

    Bewährtes attraktiv bewerben

    Pfarre Neuhofen an der Krems hat einen Kalender mit „Angeboten für alle“ entwickelt
    mehr: Bewährtes attraktiv bewerben
    07.02.2017

    Personen und Dank

    Die Danksagungen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 06/2017.
    mehr: Personen und Dank
    14.02.2017

    Psalmen und andere Liebeslieder

    Man kann es nicht machen, aber immer wieder erleben: Beim Beten der Psalmen entsteht ein „Sog“ der Hoffnung. Gerold Lehner, Superintendent der evangelischen Diözese Oberösterreich, erzählte bei den Elisabethinen in Linz über seine Erfahrungen mit den Psalmen.
    mehr: Psalmen und andere Liebeslieder
    14.02.2017

    Aus Hilfsbereitschaft: Pfarrer machte 200.000 Euro Schulden

    Der Priester Franz Benezeder ist mit einem persönlichen Finanzdebakel von insgesamt rund 200.000 Euro Schulden konfrontiert. Die Pfarren Altmünster und Traunkirchen stehen zu ihrem Seelsorger, der mit dem Geld einem Mann helfen wollte.
    mehr: Aus Hilfsbereitschaft: Pfarrer machte 200.000 Euro Schulden
    14.02.2017

    Lichtermeer in der Kirche

    in Neuhofen an der Krems...
    mehr: Lichtermeer in der Kirche
    14.02.2017

    Im Himmel war die Hölle los

    Linz. Zu Ehren des diesjährigen Mottos „Im Himmel ist die Hölle los“ beflügelten am 4. Februar Heerscharen an Himmelswesen, aber auch teuflische Gestalten, die Säle der Pfarre St. Konrad am Linzer Froschberg.
    mehr: Im Himmel war die Hölle los
    14.02.2017

    „Die Macht der Liebe machte es möglich“

    Zum Fest „Maria Lichtmess“ am 2. Februar beteiligten sich über 200 Menschen an einer Lichterprozession für die Stadt Steyr und den Frieden in der Welt.
    mehr: „Die Macht der Liebe machte es möglich“
    14.02.2017

    Vorsitztrio für Jungschar gewählt

    Am 5. Februar wurden beim Diözesanleitungskreis der Katholischen Jungschar in Vöcklabruck die Vorsitzenden neu gewählt.
    mehr: Vorsitztrio für Jungschar gewählt
    14.02.2017

    Stenogramm

    Israelische Botschafterin macht Schulbesuch --- Sendungsfeier für Schülerinnen
    mehr: Stenogramm
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 500
    • Seite 501
    • Seite 502
    • ...
    • Seite 539
    • Seite 540
    • Seite 541
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 15. Juli
    16. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Genesis 18,1–10a
    2. Lesung: Kolosser 1,24–28
    Evangelium: Lukas 10,38–42
    Katharina Schindelegger
    Die Qual der Wahl

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen