Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Bewährtes attraktiv bewerben

Pfarre Neuhofen an der Krems hat einen Kalender mit „Angeboten für alle“ entwickelt
Ausgabe: 2008/38, Neuhofen, Krems, Kalender, Angebot, Stelzer, Jahresbegleiter
17.09.2008
- Josef Wallner
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA


Nicht neue Veranstaltungen, aber neu präsentiert und beworben – so will die Pfarre Neuhofen Menschen erreichen, die nicht zum harten Kern der Kirchgänger gehören.

Die Gründe, warum Leute den Angeboten der Pfarre reserviert gegenüberstehen, sind vielfältig: Manche haben Schwellenangst, andere die Sorge, sie werden vereinnahmt, wenn sie sich im Pfarrhof sehen lassen. Und wieder andere meinen, dass es sich doch eher um geschlossene Gruppen handelt, die sich in den Pfarrräumen treffen, und man hat Scheu zu kommen. Und oft weiß man nicht so recht, was man aus der Fülle von Treffen und Vorträgen auswählen kann, wenn man einfach einmal ein wenig hineinschnuppern will, erklärt Pfarrer P. Josef Stelzer. Auf diesem Hintergrund ist die Aktion „Treffpunkt Pfarre Neu-hofen“ entstanden.

Offenes und buntes Programm. Ein eigener Arbeitskreis hat aus den Aktivitäten, die es in der Pfarre gibt, für jeden Monat mit Ausnahme der Sommers eine einzige Veranstaltung ausgewählt. Diese wird dann als „Treffpunkt Pfarre“-Event besonders beworben. Die Veranstaltung des Monats September ist eine Bergmesse am Schoberstein (21. September 2008, 11 Uhr beim Schobersteinhaus), im Oktober wird der Spielfilm „Verrückt nach Paris“ gezeigt mit anschließendem Austausch, bis ein literarischer Spaziergang durch das Stift Kremsmünster im Juni 2009 den Reigen beschließt. Dort werden an Originalschauplätzen Texte aus Alois Brandstetters Roman „Die Abtei“ gelesen. Selbstverständlich setzt die Pfarre auch geistliche Impulse: Im Dezember 2008 wird zu einer adventlichen Oase mit Musik und Text geladen, vor Ostern eine Fastenwoche angeboten. Pfarrer P. Josef betont: „Man muss kein regelmäßiger Kirchgänger sein, um sich von diesen Angeboten ansprechen zu lassen. Wichtig war uns die Abwechslung, sodass ganz unterschiedliche Leute aufmerksam werden.“ „Es ist ein buntes und offenes Programm“, unterstreicht Conny Köglberger die Idee hinter der Aktion.

Ein Jahresbegleiter. Ebenso wichtig wie die Auswahl der Veranstaltungen war der Pfarre eine ansprechende Präsentation. So ist ein als Ziehharmonika gefalteter Kalender entstanden, professionell gestaltet und gedruckt. Die Sprengelhelfer/innen brachten den Folder „Treffpunkt Pfarre Neuhofen“ in jeden Haushalt. Nun sind die Pfarrverantwortlichen schon auf das Echo bei den ersten Terminen gespannt.

Keine zusätzlichen Termine. Mit dem „Eventkalender“ hat die Pfarre zwei Fliegen auf einen Streich erwischt. Sie kann ein neues Angebot setzen, ohne dass die ohnehin schon genug eingespannten engeren Mitarbeiter der Pfarre noch mehr belastet werden. Es ist keine Vermehrung der Arbeit, sondern eine Konzentration auf einzelne Veranstaltungen, von der sich die Pfarre neue Aufmerksamkeit in der Bevölkerung erwartet.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wann ist Arbeit sinnvoll?

28.10.2025 Ist Arbeit mein Leben oder arbeite ich, um zu überleben? Das ist nur eine der zahlreichen Fragen,...

„Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

Wo bleiben Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit?

28.10.2025 Das Theater Vogelweide bringt immer wieder anspruchsvolle Themen berührend auf die Bühne: Am 7....

Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...

Wenn Katholisch-Sein einfach Spaß macht

28.10.2025 Erst nach fast zwei Stunden Programm war Schluss mit lustig: Günther Lainer und Ernst Aigner...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen