Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen und Dank

Die Danksagungen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 06/2017.
Ausgabe: 2017/06
07.02.2017

Ehrungen

Katholische Privatuniversität Linz. Am 28. Jänner 2017 wurden an der Katholischen Privat-Universität Linz im Beisein von Magnus Cancellarius Diözesanbischof Manfred Scheuer 14 Absolvent/innen in den Studienbereichen Theologie, Philosophie, Kunstwissenschaft und Religionspädagogik akademische Grade verliehen. Lizentiat der Theologie: Mag. rer. soc. oec. Johann Gruber; Magisterium der Theologie: Gudrun Becker, Daniel Kreuzeder, Van Duy Pham, Martina Resch; Magisterium der Religionspädagogik: Andrea Küblböck, Bacc. rel. paed., Eva Maria Nessl, Bacc. rel. paed., Dipl.-Päd. Monika Wagner; Bakkalaureat der Religionspädagogik: Johannes Holzinger; Master of Arts: Mag. art. Kurt Herbert Alexander Augustin, Lisa-Marie Huber, BA, Jasmin Leonhartsberger, BA, Barbara Wetzlmair, BA; Bachelor of Arts: Susanne Moritz.

Dank

Haibach ob der Donau. Die Obfrau der Goldhauben- und Trachtengruppe Haibach und die Obfrau der Kath. Frauenbewegung überreichten den Pfarrverantwortlichen Spenden über 4.000 Euro und 2.000 Euro für das neue Pfarrzentrum. Das alte Pfarrheim wurde in siebenmonatiger Bauzeit generalsaniert, erweitert und durch den Einbau ­eines Liftes auch barrierefrei. Das Pfarrzentrum beinhaltet nun Pfarrbücherei, Saal, Küche, Raum der Begegnung und Pfarrkanzlei. Stolz ist die Pfarre auch auf die 10 KWp-Photovoltaikanlage am Dach des Pfarrzentrums. Die geschätzten Gesamtbaukosten von 445.000 Euro können durch die ehrenamtlichen Robotstunden eingehalten werden. Max Kaltseis, Obmann des Finanzausschusses der Pfarre, dankt im Namen der ganzen Pfarre für die großzügige Unterstützung.

Oö. Goldhaubengruppen. Martina Pühringer, Landesobfrau der Oö. Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen, übergab vor Kurzem gemeinsam mit einer Delegation­ von Bezirksobfrauen an Bischof Dr. Manfred Scheuer eine Spende über 5.000 Euro für die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung. Der Betrag wurde anlässlich der Wallfahrermesse im Linzer Mariendom zum 40-jährigen Bestehen der Oö. Goldhaubengemeinschaft gesammelt. Die Goldhaubenfrauen  leisten besonders mit ihren Ortsgruppen beachtliche Beiträge für soziale und kulturelle Aktivitäten.   Gallneukirchen. Am 28. Jänner 2017 verstarb Dr. Uta Hörburger im 76. Lebensjahr. 2008 wurde ihr Engagement für das Bleiberecht der Familie Kabashi mit dem ­Solidaritätspreis der KirchenZeitung ausgezeichnet.


Geburtstage

Am 9. Februar 2017 wird Hofrat KonsR P. Mag. Martin Spernbauer, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, freiresignierter Administrator des Stiftes, 70 Jahre alt. Der gebürtige Schlierbacher feierte 1966 seine Ordensprofess, studierte in Rom (Theologie) und Innsbruck (Theologie und Französisch) und wurde 1972 zum Priester geweiht. Am Stiftsgymnasium Schlierbach unterrichtete­ er Religion und Französisch und war von 1996 bis 2009 Direktor am Gymnasium. Von 1977 bis 1993 war er neben seiner Unterrichtstätigkeit Kaplan in Wartberg an der Krems. P. Martin war von 1993 bis 2003 auch Prior, von 2008 bis 2013 Administrator des Stiftes. Er macht Seelsorgsaushilfen und hat im Kloster die Funktion des Novizenmeisters und Klerikermagisters.

Am 9. Februar 2017 feiert Kanonikus Oberstudienrat KonsR Dr. Christoph Baumgartinger, Rektor des Schulamtes der Diözese Linz, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Kirchham, machte nach der Matura am Adalbert Stifter Gymnasium in Linz die Ausbildung zum Hauptschullehrer für Deutsch und Musikerziehung und studierte neben einer Lehrtätigkeit an der Katholisch-Theologischen Hochschule Linz und am Brucknerkonservatorium. 1985 trat er in das Linzer Priesterseminar ein, 1987 promovierte er zum Doktor der Theologie und empfing 1988 die Priesterweihe. Anschließend war er Kooperator und Religionslehrer in Bad Ischl. Seit Herbst 1992 ist er Professor an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, seit 2002 außerdem Geistlicher Rektor des Schulamtes der Diözese Linz. Darüber hinaus ist er seit 1993 als Kurat in der Pfarre Leonding-Hart-St. Johannes tätig. Seit 2006 gehört Dr. Baumgartinger dem Linzer Domkapitel an und ist in dieser Funktion auch Firmspender.
 
Am 15. Februar 2017 vollendet GR P. Mag. Markus Lichtenwagner, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, Pfarrprovisor in Kirchberg bei Linz, sein 60. Lebensjahr. Der gebürtige Linzer trat 1978 in das Stift Wilhering ein, studierte in Linz Theologie und wurde 1983 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Gramastetten und Vorderweißenbach ist er seit 1987 Pfarrprovisor in Kirchberg bei Linz.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen