Mit beiden hat Franz Schobesberger keine Freude: mit jenen, die sich von einer liberalen Glaubens-Wassersuppe ernähren wollen, und den anderen, die mit ihrem fundamentalistischen „Nur so wie ich“ eine Glaubensdiktatur errichten möchten. Der bald 82-jährige Priester plädiert für einen Glauben in Freude und Freiheit und für eine Kirche, die nochmals von vorne anfängt: bei Jesus.
Kardinal Christoph Schönborn und der evangelische Bischof Michael Bünker gratulierten dem gewählten Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen – und mahnten zur Einigkeit in Österreich.
Am 6. Dezember 2016, dem Nikolaustag, organisierte das Hilfswerk „Kirche in Not“ eine Videokonferenz zwischen Politikern des EU-Parlaments und Schulkindern aus der umkämpften syrischen Stadt Aleppo.
Der EU-Sondergesandte für Religionsfreiheit außerhalb der Europäischen Union, Ján Figel, fordert die Anerkennung des Völkermords an Christen und anderen religiösen Minderheiten im Nahen Osten.
Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (PH Linz) wurde vom Bundesministerium für Bildung und dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft für das Hochschulbildungsprojekt „Mobilität von Studierenden und Mitarbeiter/innen in der Hochschulbildung“ mit der Nominierung für den Erasmus+ Award 2016 ausgezeichnet.