Vertreter der Evangelischen, der Römisch-Katholischen und der Armenisch-Orthodoxen Kirche sowie der sunnitischen und der schiitischen Muslime und der Sikhs versammelten sich am Nationalfeiertag am Stadtplatz von Schärding zum gemeinsamen Gebet. Sinn dieser Gebetsstunde sei, die Menschen sensibler für den Nächsten zu machen und wegzukommen von einseitigen Darstellungen und extremen Positionen, so die Gruppe „Begegnung der Religionen“.