Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Kurz berichtet

Aus Pfarren
Ausgabe: 2008/24, Pfarren, Pfarrblattschule, lesen, Haag, Kinder, Beachvolleyballturnier
11.06.2008

Pfarrblätter, die zum Lesen verführen

Pfarrblattschule. Am 17./18. Oktober 2008 beginnt im Bildungshaus Schloss Puchberg ein fünfteiliger Kurs für Pfarrblattredakteure – die „Pfarrblattschule“. Am Programm stehen die Konzeption eines Pfarrblattes, Theorie und Praxis zu den einzelnen journalistischen Formen wie Nachricht, Interview, Kommentar und Bericht. Ein eigenes Modul widmet sich dem Layout und den Fotos.

- Informationen und Bewerbung an: Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Tel. 0732/76 10-31 41, E-Mail: poea@dioezese-linz.at, www.dioezese-linz.at/poe




Kinder beim Wachsen und Reifen begleiten

Haag am Hausruck. Mit einem Gottesdienst feierten Kinder, Eltern, Pfarre und Mariensschwestern das 140-jährige Bestehen des Ordenskindergartens in Haag. Die Messe stand unter dem Motto „Zeit zum Wachsen – Zeit zum Reifen“. Das Thema des Gottesdienstes ist gleichzeitig das Leitwort, das bei der Erstellung des Kindergarten-Leitbildes erarbeitet wurde. „In diesem Satz kommt etwas von der Einmaligkeit und der Würde jedes Menschen zum Ausdruck, die im alltäglichen Zusammenleben spürbar und erlebbar werden soll“, betonte die Generaloberin Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl als Trägerin des Kindergartens.




Beachvolleyballturnier

St. Agatha/Heiligenberg. Anfang Juni veranstalteten die Pfarren St. Agatha und Heiligenberg ein Beachvolleyballturnier mit PGR-Leuten und Minis. Bei den Ministranten holten sich die Minis aus St. Agatha den Sieg, beim Pfarrgemeinderat triumphierte Heiligenberg.




Einmal so richtigdurchatmen

Jugendwallfahrt. Unter dem Motto „Und sunst geht´s dia guat?“ machten sich am vergangenen Wochenende rund 30 Jugendliche aus der Region Ennstal auf den Weg. Die Regions-Jugend-Wallfahrt führte auf den Heiligenstein in Gaflenz. Von Weyer aus ging die Wanderung der Kirche am Berg entgegen, wobei die Jugendlichen auf dem Weg drei kurze Stopps einlegten. An diesen Stationen konnten die Jugendlichen einmal richtig tief durchatmen, um am Ende sagen zu können: „Ja, uns geht´s gut.“ Der Höhepunkt und Abschluss der Wallfahrt war eine „Messe nur für Jugendliche“.




Einer der ersten Landkindergärten

Frankenburg. Am Sonntag, 8. Juni, feierte der Ordenskindergarten in Frankenburg mit einem Festgottesdienst unter der Leitung von Bischofsvikar Prälat Mag. Josef Ahammer sein 150-jähriges Bestehen. 1858 kamen drei geistliche Schwestern aus Vöcklabruck nach Frankenburg, die den Grundstein für den Kindergarten legten. Im 19. und am Beginn des 20. Jahrhunderts waren Kindergärten am Land eine Rarität, womit die Franziskanerinnen zu dieser Zeit eine besondere Pionierrolle einnahmen, würdigte Landtagspräsidentin Angela Orthner in ihrer Festansprache das Engagement der Schwestern.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen