Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Schüler:innen schnupperten beim TheoTag erstmals Uniluft.
    KIRCHE_OÖ
    05.03.2024

    150 Interessierte beim TheoTag

    Der TheoTag am 27. Februar war bestens besucht. Schüler:innen der 10. bis 13. Schulstufe von AHS und BHS informierten sich im Linzer Priesterseminar und an der Katholischen Privat-Universität Linz über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe in der Diözese Linz.

    Vor 15 Jahren berichtete die Kirchenzeitung über den „Rücktritt vom Austritt“.
    KIRCHE_OÖ
    05.03.2024

    Sie sollten den Austritt aus der Kirche überdenken

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Vor 15 Jahren berichtete die Kirchenzeitung über eine neue Vorgangsweise in der Diözese Linz: Alle Gläubigen, die der Kirche den Rücken gekehrt hatten, wurden mit einem persönlichen Brief gebeten, den Austritt zurückzuziehen. 
     

    Die Goldhaubenfrauen Ebensee bereiten den Liebstattsonntag vor. Mehr über die  Goldhaubenfrauen im Gespräch mit Landesobfrau Martina Pühringer.
    KIRCHE_OÖ
    27.02.2024

    Goldhaubenfrauen: „Unsere Währung sind Keks und Kuchen“

    Die Goldhaubenfrauen verbinden die Pflege der Tradition mit dem Einsatz 
    für ihre Mitmenschen, erklärt Landesobfrau Martina Pühringer.

    Gemeinsames Erleben steht im Mittelpunkt der Jahresfestkreisgruppen.
    KIRCHE_OÖ
    27.02.2024

    Religion mit dem Herzen verstehen

    In der Pfarrgemeinde Losenstein können Kinder und ihre Eltern christliche Feste mit allen Sinnen erfahren.

    Mitarbeiter:innen der Pfarre Aurach mit Orgelbaumeister Franz Böck (rechts)
    KIRCHE_OÖ
    27.02.2024

    Aurach am Hongar: Mit 65 Jahren keine Orgelpension

    Die Pfarre Aurach am Hongar erhielt 1959 eine neue Orgel.  65 Jahre nach der Errichtung und 30 Jahre seit dem letzten Service wurde das Werk nun wieder gereinigt und gestimmt.  

    Kreuzweg (9. Station) von Hans Plank
    KIRCHE_OÖ
    27.02.2024

    Braunau: Kreuzweg führt zum „rechten Schächer“

    Die Pfarrgemeinde Braunau-St. Franzikus hat nun ihren Kreuzweg, der als Holzschnittfolge auf ein großes Leinentuch gedruckt ist, im Foyer des Feierraums platziert.
     

    Beim Anpassen der Prothese
    KIRCHE_OÖ
    27.02.2024

    Erste Schritte in ein neues Leben

    Der 24-jährige Biko aus Tansania hat jetzt am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf die allerersten Schritte auf zwei Beinen getan.
     

    Thema in der Kirchenzeitung: Gleichstellung der Geschlechter
    KIRCHE_OÖ
    27.02.2024

    Als die Diözese eine Vorreiterrolle einnahm

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Obermühl, die kleinste Pfarre Oberösterreichs, war vor 20 Jahren Gegenstand der Berichterstattung. Und die Diözese Linz nahm mit einem Gleichstellungsprojekt eine Vorreiterrolle ein. 
     

    KIRCHE_OÖ
    20.02.2024

    Zukunft der Kirche – Standortbestimmung zwischen den beiden Sessionen der Weltsynode

    Pro Oriente – Sektion Linz lädt zum Vortrag mit Synodenteilnehmerin Klara Csiszar und zur anschließenden Diskussion mit Bischof Scheuer und Vertreter:innen weiterer christlicher Kirchen. 

    Scherben als Symbol für das, was im Leben zu Bruch geht und Wunden verursacht.
    KIRCHE_OÖ
    20.02.2024

    Pfarren schauen in der Fastenzeit dort hin, wo es wehtut

    In den Pfarren Pinsdorf und Altenberg drehen sich in der Fastenzeit zahlreiche Feiern und Aktionen um das neue Projekt „Wunde Punkte“.

    Die neue Seelsorgeteam-Referentin Elisabeth Greil, der Leiter des Fachbereichs „Ehrenamt und Pfarrgemeinde“ Reinhard Wimmer und Referent Valentin Dessoy (v.r.n.l., erste Reihe) inmitten der zahlreichen Teilnehmer:innen des Seelsorgeteam-Treffens
    KIRCHE_OÖ
    20.02.2024

    Treffen der Seelsorgeteams: Wie geht Loslassen, damit Neues entstehen kann?

    Gut 100 Seelsorgeteam-Mitglieder kamen letzte Woche zum Seelsorgeteam-Jahrestreffen im Bildungshaus Schloss Puchberg zusammen. 

    Ulrike Hammerl (re.) mit Besucherinnen der Ausstellung „Der Mensch im Zentrum“ am Michaelerplatz.
    KIRCHE_OÖ
    13.02.2024

    50 Jahre Treffpunkt mensch & arbeit Steyr: Für ein demokratisches und faires Miteinander

    Der Treffpunkt mensch & arbeit Steyr feiert sein 50-Jahr-Jubiläum mit einer Veranstaltung über Glaube und Demokratie.

    Anson Samuel von der Katholischen Jugend präsentiert das Labyrinth am Linzer Domplatz.
    KIRCHE_OÖ
    13.02.2024

    Aktion der Katholischen Jugend am Domplatz: Die eigene Mitte im Labyrinth finden

    Hunderte Ziegelsteine reihen sich in der Fastenzeit auf dem Linzer Domplatz zu einem Labyrinth zusammen. Es umfasst sieben Gänge und 300 Meter Wegstrecke.

    Gilbert Jaros
    KIRCHE_OÖ
    13.02.2024

    Gilbert Jaros zum Fachinspektor für Religion bestellt

    Bischof Manfred Scheuer hat Gilbert Jaros zum Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht an höheren allgemeinbildenden Schulen und Bildungsanstalten für Elementarpädagogik bestellt. 

    13 junge Freiwillige starten demnächst in ihr Volontariatsjahr im Globalen Süden
    KIRCHE_OÖ
    13.02.2024

    Volontariat in Lesotho: Im Königreich des Himmels arbeiten

    13 junge Erwachsene starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit „Volontariat bewegt“, einer Initiative von „Jugend Eine Welt“ und den Salesianern Don Boscos.

    Der Autor Prof. Hans Hollerweger (2. von links) mit ICO-Obmann Slawomir Dadas (von rechts), Altbischof Ludwig Schwarz, Altlandeshauptmann Josef Pühringer und Bischof Manfred Scheuer.
    KIRCHE_OÖ
    13.02.2024

    Netzwerk aus Glaube und Solidarität

    Professor Hans Hollerweger, Gründer und Ehrenobmann der Initiative Christlicher Orient (ICO), präsentierte am 8. Februar 2024 sein neues Buch über den Tur Abdin.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 44
    • Seite 45
    • Seite 46
    • ...
    • Seite 546
    • Seite 547
    • Seite 548
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 09. November
    32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Ezéchie 47, 1–2.8–9.12
    2. Lesung: 1 Korínther 3,9c–11.16–17
    Evangelium: Johannes 2,13–22
    Dietmar Steinmair
    Die lebendigen Heiligtümer
    Wort zum Evangelium_

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Rohrbach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen