Derzeit registrieren die Behörden Spitzen bei den Asylansuchen. Dadurch wirkt sich die Tatsache, dass Oberösterreich in den letzten eineinhalb Monaten fast 400 neue Asylplätze geschaffen hat, in der Quotenstatistik kaum aus.
Für die Pfarren Hirschbach, Magdalenaberg und Riedberg bedeutet der Beginn des pfarrlichen Arbeitsjahres einen besonderen Anfang: In den drei Pfarren wurden Seelsorgeteams eingesetzt, die an der Leitung der Pfarre mitwirken.
Erst vor wenigen Tagen hat Dr. Monika Nemetschek in einem Telefonat mit der KirchenZeitung betont, dass sie sich schon sehr auf ihren Vortrag in Linz freut – auf das Wiedersehen mit vielen Menschen, die ihre Hörer/innen an der Pädagogischen Akademie und ihre Zuhörer/innen bei den unzähligen Vorträgen waren.
„Wir wollen Mutmacher für Familien sein, gegen die Armut auftreten, und wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern.“ Das sind für den Vorsitzenden des Katholischen Familienverbandes Mag. Andreas Pumberger die Hauptziele.
220 Ordenschrist/innen aus der Diözese Linz feierten am 27. September 2014 mit der Don-Bosco-Familie anlässlich des 200. Geburtstages des hl. Don Bosco den Ordenstag in Timelkam und Oberthalheim.