Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 45/2014
Ausgabe: 2014/45, Riepl, Bad Mühllacken, Bergheim, Hauseder
05.11.2014

Dank


Bad Mühllacken. Mitarbeiter/innen und Senior/innen gestalteten wieder miteinander die Erntekrone. Dabei wurden in angeregten Gesprächen viele Erinnerungen an die harte, aber zugleich froh machende Ernte-
arbeit in der  Jugendzeit der Heimbewohner/innen ausgetauscht. „Auf diese Weise wird die Vorbereitung eines kirchlichen Festes zu einem Sinnquell-Ereignis im Seniorenheim“, betont Sr. M. Susanne Eibensteiner. Fachschule Bergheim. Beim  Erntedankfest in der Fachschule bedankte sich Direktorin Rosa Felhofer auch bei Schülerinnen, Angestellten und Lehrkräften der Schule für die 252 Schuhschachteln, die sie mit Dingen gefüllt hatten, die Kindern in Rumänien Freude bereiten werden. Die Packerl wurden im Rahmen des Erntedankfestes abgeholt. Zwei Schülerinnen werden im November den Transport nach Rumänien begleiten.   

Weitersfelden. Das Gedenken an den mit 66 Jahren verstorbenen Heinrich Franz Riepl verbindet die Pfarre mit einem großen Dank: Er war über 50 Jahre Mesner. Der Kaufmann war auch einer der Ersten, der regionale und fair gehandelte Produkte in das Sortiment seines Supermarkts aufnahm. Seine liebevolle und ruhige Art, mit den Menschen umzugehen, machte ihn beliebt.   

Sozialsprengel Oberes Mühlviertel (SOM). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde der Elisabethpreis 2014 an Lucia Peinbauer (rechts)aus Oberkappel vergeben. Dr. Elisabeth Guld vom SOM-Vorstand würdigte den Einsatz der Geehrten für die Asylwerber/innen in der Region.   Neukirchen im Innkreis. Die Pfarre hat heuer ihr Erntedankopfer geteilt. Eine Abordnung des Pfarrgemeinderates konnte 1700 Euro an Veronika Zweimüller, Verantwortliche der Caritas für die 100 Flüchtlinge in Reichersberg und Waldzell, überreichen. Die Raika Neuhofen stockte den Betrag auf 2.000 Euro auf.    Eberstalzell. Die Goldhaubengruppe überreichte kürzlich an Pfarrer P. Tassilo und Finanzreferent Karl Humer einen Betrag von 3.000 Euro für die neu renovierte Orgel der Pfarrkirche.    St. Marienkirchen/Polsenz. Die Mitglieder von „Art im Dorf“ spendeten 650 Euro, den Erlös der Porträtzeichenaktion, an Pfarrer Josef Etzlstorfer für die Orgelrenovierung.   

Ehrung


Stift Engelszell. P. Marianus Hauseder, Abt des Trappistenklosters Engelszell, wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet (siehe KiZ 44). Abt Marianus stammt aus Grieskirchen, wurde 1964 bei Padua zum Priester geweiht, trat 1981 den Trappisten des Stiftes Engelszell bei und ist seit 1991 deren Oberer. Pühringer hob auch die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde, mit der Pfarre und dem Land Oberösterreich hervor. Barmherzige Brüder Linz. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete Frater Engelbert Raab vom Orden der Barmherzigen Brüder mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich aus. Fr. Engelbert war von 2001 bis Februar 2014 als Prior in oberster Verantwortung für den Orden tätig und fungierte ab 2010 auch als Krankenhausvorstand. Nun ist er Provinzökonom mit Sitz in Wien.   
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Jamie Cullum Konzert bei Klassik am Dom abgesagt

22.07.2025 In der Reihe „Klassik am Dom“ muss leider ein Konzert entfallen. Aus unvorhergesehenen...

folkshilfe begeisterte 5.000 am Domplatz

22.07.2025 folkshilfe spielte am 18. Juli auf dem Linzer Domplatz bei Klassik am Dom. 5000 Besucher:innen...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

Der ewige Organist

22.07.2025 Hermann Geisberger ist seit 70 Jahren Organist in Hochburg. Er erzählt, wie sehr die Leidenschaft...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen