Eine Granitsäule, die mit Heiligenreliefs ummantelt ist, ist neben dem KZ-Mahnmal und der Kirche das einzige „religiöse Symbol“ im Stadtteil Steyr-Münichholz, der rund 8000 Einwohner zählt.
Oftering. Mehrere Kirchenbesucher/innen machten die Erfahrung, dass man mit den vier Bändchen des neuen Gotteslobs nicht das Auslangen findet. So schlug ein Kirchenchormitglied vor, zusätzlich Lesezeichen anzufertigen.
Zell am Pettenfirst. Die Volksschulkinder haben heuer das Fastentuch der Pfarre gestaltet. Dieses hängt vom Aschermittwoch bis Karsamstag und verdeckt den Hochaltar.
Die Pfarre Mauthausen hat sich zum 400-Jahr-Jubiläum ein besonderes Geschenk gemacht: Sie hat Menschen, die zur Kirche gehören, aber so gut wie nie hineingehen, zugehört. Sie haben von ihren Erwartungen an die Pfarre gesprochen.
Das Pfarrbüro ist der Knotenpunkt, in dem die Fäden des Pfarrlebens zusammenlaufen. Dass es zu keinen Verwicklungen kommt, dafür sorgen die Pfarrsekretärinnen. Eine fordernde Aufgabe, wie die lebhafte Podiumsdiskussion bei deren Bildungstagen im Schloss Puchberg zeigte.