Wort zum Sonntag
Damit das Großprojekt Kirchenrenovierung finanziert werden kann, hat sich Pfarrgemeinderat Ludwig Stangel eine originelle Vermarktungsmöglichkeit einfallen lassen. Diese hat er mit Unterstützung von Pfarrgemeinderatsobfrau Angela Weihbold und Finanzausschussobmann Rudolf Eichberger erfolgreich umgesetzt. Für einen Beitrag von mindestens 100 Euro für die Sanierung wurde jeweils der Name der Spenderin oder des Spenders in eine 30 mal 10 Zentimeter große Granitplatte eingraviert (die KirchenZeitung hat berichtet).
Die Platten verbinden sich rund um die Kirchenmauer zu einem „Walk of Fame“ à la Hollywood-Boulevard in Los Angeles. Im Dezember konnte der „Weg der Spender“, wie das Projekt auf Deutsch benannt wurde, fertiggestellt werden. 400 Granitplatten sind verlegt, davon sind bereits 300 namentlich an die Spender/innen vergeben. Der erste Bauabschnitt, bei dem unter anderem die Außenmauer der Kirche entfeuchtet und das Kopfsteinpflaster neu verlegt wurde, konnte so finanziert werden. Insgesamt 350.000 Euro wird die Sanierung kosten, wobei die Pfarre 150.000 Euro selbst beisteuern muss.
2020 möchte die Pfarre Eitzing mit der Renovierung des Turms und der Westseite der Kirche beginnen. Ludwig Stangel hofft, dass die 100 freien Platten ebenfalls noch erworben werden. „Wir freuen uns über jeden Spender“, sagt Stangel, der zudem dankbar ist, dass bislang 700 Stunden ehrenamtlicher
Arbeit für die Sanierung geleistet worden sind. «
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>