Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Rund um den 6. November, dem Namenstag des heiligen Leonhard, der als Schutzpatron der Pferde gilt, werden zu Ehren des Heiligen vielerorts traditionelle Leonhardiritte durchgeführt. So auch in der Almtalgemeinde Pettenbach, wo ein schöner Spätherbsttag am vergangenen Sonntag einen würdigen Rahmen für den Ritt bildete. Christlicher Vorreiter war Pater Siegfried Eder vom Stift Kremsmünster, heuer auf der Lippizanerstute „Melody“. Für die Vierbeiner gab es traditionell die Maulgabe: geweihtes Brot, das Unheil von den Pferden abhalten soll.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>