Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Auf seiner Online-Vollversammlung am Wochenende sprach sich der Pastoralrat der Diözese Linz dafür aus, gemeinsam mit der Katholischen Aktion eine überschaubare Zahl von anerkannten Flüchtlingen aus Griechenland in Österreich aufzunehmen.
Gerichtet ist die Petition an die Bundes- und Landespolitik gleichermaßen. In Oberösterreich sind 76 Pfarrgemeinden seit Monaten bereit, anerkannte Geflüchtete aus Griechenland aufzunehmen und zu begleiten. Mehr als 150 Pfarrgemeinden der Diözese Linz befürworten das Anliegen. Darüber hinaus unterstützt die Diözese die Caritas dabei, für die Menschen, die derzeit um Asyl in Oberösterreich ansuchen, gemeinsam mit dem Land und anderen Hilfsorganisationen Wohnraum im Rahmen der Grundversorgung zu finden.
Im Pastoralrat wurden von Engagierten der Diözese Linz Erfahrungen von ihren Solidareinsätzen in Griechenland geteilt: Anerkannten Geflüchteten sei zwar in Griechenland Asyl gewährt worden, das sei aber ein Weg in die Obdachlosigkeit. Einige 10.000 Menschen seien am Festland gestrandet, lebten teilweise auf der Straße und seien von Sozialleistungen abgeschnitten. Die Zahl der Menschen in den griechischen Lagern habe sich in den letzten Monaten reduziert, dennoch sei die Situation für sie nach wie vor menschenunwürdig.
Die Initiative fordert eine sichere, geordnete Aufnahme von einer überschaubaren Zahl von Geflüchteten (z. B. 100 Familien) im Sinne des UNHCR-Resettlementprogrammes.
Der Pastoralrat der Diözese Linz und die Katholische Aktion Oberösterreich sehen in diesem Beschluss einen Beitrag, sich von resignativer Ohnmacht hin zu einem „Wir“, das sich gemeinsam den Krisen und Problemen des Alltags bewusst ist und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigt, zu bewegen. «
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>