Dr. Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Wohnungen seien durch das explosive Ansteigen der Grundstücks- und Baupreise in vielen Fällen für Normalverdiener und für junge Leute unerschwinglich geworden. Kritisiert wurde zudem das „Ärgernis Tausender leerstehender Wohnungen“.
Ursächlich für den über der Inflationsrate liegenden Anstieg der Wohnungskosten waren Grundstücksknappheit und Grundstücksspekulationen. Durch Immobilienfonds, in denen Banken und Versicherungen das Geld der reicher werdenden Mittelschicht investierten, wurde Druck auf den Wohnungsmarkt ausgeübt. Die Caritas befürchtete eine weitere Verschärfung durch geplante Pensionskassen, die ihre Mittel ebenfalls in Grund und Häuser anlegen sollten. Hatten sich die Einkommen in den Jahren von 1980 bis 1990 verdoppelt, so stiegen die Wohnungspreise in diesem Zeitraum um das Dreifache. Während die Bessergestellten am Wohnungsmarkt direkt oder über ihre Bank- und Versicherungseinlagen verdienten, würden jene, die sich keine menschenwürdige Unterkunft mehr leisten können, immer mehr, fasste die Kirchenzeitung die Problematik zusammen. Sozialarbeit, wurde die Caritas zitiert, wurde dadurch immer mehr „zur Wohnraumsuch- und Wohnungskostenüberbrückungsarbeit“. Angesichts dieser Situation am Wohnungsmarkt forderte die KAÖ einen „neuen Anlauf für einen wirklich sozialen Wohnbau“ sowie ein Programm zur Errichtung von Startwohnungen für junge Leute in viel größerer Zahl als bisher. „Der von der katholischen Soziallehre betonte Vorrang des Menschen vor wirtschaftlichen Interessen gilt aber auch hier. Das – auch in der Menschenrechtscharta festgelegte – Recht auf Wohnung zu angemessenen Preisen ist daher gegenüber dem Gewinnstreben des Marktes zu schützen“, schrieb die Kirchenzeitung.
Dr. Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>