Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Thursday, 11. August 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Kirche
    • Kirche Österreich

    Inhalt:
    Neues Vatikan-Dokument zur Identität der katholischen Schule

    Orte gelebter Gemeinschaft

    Don Bosco Schulen Vöcklabruck - eine der katholischen Privatschulen in OÖ
    Don Bosco Schulen Vöcklabruck - eine der katholischen Privatschulen in OÖ
    © Don Bosco Schulen Vöcklabruck / Facebook
    Kirche Österreich

    Schulen in katholischer Trägerschaft sollen sich „weniger als Institutionen, sondern als Orte gelebter Gemeinschaft“ verstehen.

    Ausgabe: 14/2022
    05.04.2022

    Das betont der österreichische „Schulbischof“ Wilhelm Krautwaschl in seiner Reaktion auf das neue weltkirchliche Dokument zur „Identität der katholischen Schule“.

     

    Das mit dem Beititel „Für eine Kultur des Dialogs“ versehene Schreiben der vatikanischen Bildungsbehörde definiere den Begriff „katholisch“ in seinem ursprünglichen Wortsinn „allumfassend“ und „im Sinne einer globalen Geschwisterlichkeit“, so der in der Bischofskonferenz für das Referat Bildung und Schule verantwortliche Grazer Bischof. 

     

    Die 20-seitige Instruktion behandelt den Auftrag der Kirche zur Evangelisierung und zur Förderung katholischer Identität sowie kritische Punkte in einer multireligiösen  Welt.

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Ferdinand Kaineder, Präsident Katholische Aktion Österreich

    Kirche braucht „Verfassungsänderung“

    09.08.2022
    Ferdinand Kaineder, Präsident der Katholischen Aktion Österreich, fordert zeitnahe...
    Ein Hund aus Marmor überwacht die Veranstaltungen im Kaisersaal des Stiftes Kremsmünster, wie die Ökumenische Sommerakademie von 13. bis 15. Juli.

    Vertrauen: nichts für Feiglinge

    19.07.2022 - Redaktion der Zitate: Monika Slouk
    Ohne Vertrauen gibt es kein Zusammenleben. Doch es kann missbraucht werden.
    Das Fenster von Mendels Mönchszelle ist oberhalb der Durchfahrt zu sehen. Rechts das renovierte Augustiner-Kloster von Alt-Brünn. Im Hof links gibt es noch bis Ende des Jahres eine Großbaustelle: Dort wird Gregor Mendels Glashaus rekonstruiert.

    Gregor Mendel: Erbsenzähler und Mönch

    12.07.2022 - Monika Slouk
    Warum zwei Eltern mit dunklen Haaren ein blondes Kind haben können, konnten Wissenschaftler vor...
    Präsentierten Themen: Christoph Watz/KA Wien, Viktoria Mayer/KJ Wien, Maria Hasibeder/KA OÖ, Brigitte Knell/Zweite KAÖ-Vizepräsidentin, Katharina Renner/KAÖ-Vizepräsidentin, Ferdinand Kaineder/KAÖ-Präsident.

    Fairness, Frieden, Schöpfung

    05.07.2022
    Die Katholische Aktion Österreich (KA) präsentierte Hefte, die die Themen „Soziale Fairness“,...
    Sr. Olivia Osl wirkte auch mit 84 Jahren noch als Missionarin in Kolumbien.

    „Willst du zu den Wilden gehen?“, fragte sie der Vater

    05.07.2022 - Paul Stütz
    Von ihrem Urvertrauen auf Gott erzählte die Ordensschwester Olivia Osl. Sie lebte in Kolumbien,...

     

    Wort zum Sonntag

     

    Kirche OÖ

    Franz Jägerstätter

    Gedenken zum 79. Todestag von Franz Jägerstätter

    Pax Christi Österreich lud zum internationalen Jägerstätter-Gedenken ins oberösterreichische St....
    Brigitte Gruber-Aichberger trat 1987 in den pastoralen Dienst ein. Seit 1999 leitete sie als Direktorin die „Pastoralen Berufe“.

    „Seelsorge braucht Qualität“

    Mit September geht Brigitte Gruber-Aichberger, die Direktorin für „Pastorale Berufe“ in der...

    Weltkirche

    Detail der Büste von Edith Stein in der Büste der Edith Stein in der Walhalla, Regensburg

    Bischof Scheuer: Bleibende Aktualität von Edith Stein

    Edith Stein wurde vor genau 80 Jahren - am 9. August 1942 - im NS-Vernichtungslager Auschwitz...

    Glaube

    Die Pilgerstätte zu „Unserer lieben Frau im Walde“ in Serfaus ist rund 1.000 Jahre alt
    KirchenZeitung PLUS

    Maria predigt den Holzfällern

    Serfaus liegt auf rund 1.400 Meter Seehöhe hoch über dem Inntal und gehört zum sogenannten...
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

     Meistgelesen

    „Seelsorge braucht Qualität“

    09.08.2022 Mit September geht Brigitte Gruber-Aichberger, die Direktorin für „Pastorale Berufe“ in der...

    Leserbriefe der Woche 32/2022

    09.08.2022

    Bischof Scheuer: Bleibende Aktualität von Edith Stein

    09.08.2022 Edith Stein wurde vor genau 80 Jahren - am 9. August 1942 - im NS-Vernichtungslager Auschwitz...

    Im Alter wird‘s kristallklar

    09.08.2022 Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Falsch, Hans lernt nur anders. Beim...

    Singen als Gebets- und Glaubensschule

    09.08.2022 Als Kirchenmusikerin und Theologin bringt Sabine Müller spirituelle, liturgische und theologische...
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen