Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Das betont der österreichische „Schulbischof“ Wilhelm Krautwaschl in seiner Reaktion auf das neue weltkirchliche Dokument zur „Identität der katholischen Schule“.
Das mit dem Beititel „Für eine Kultur des Dialogs“ versehene Schreiben der vatikanischen Bildungsbehörde definiere den Begriff „katholisch“ in seinem ursprünglichen Wortsinn „allumfassend“ und „im Sinne einer globalen Geschwisterlichkeit“, so der in der Bischofskonferenz für das Referat Bildung und Schule verantwortliche Grazer Bischof.
Die 20-seitige Instruktion behandelt den Auftrag der Kirche zur Evangelisierung und zur Förderung katholischer Identität sowie kritische Punkte in einer multireligiösen Welt.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>