Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
„Ich möchte Sie einladen, mitzutun und mitzureden!“, ermuntert der in der Bischofskonferenz für Pastoral zuständige Bischof Josef Marketz von Gurk-Klagenfurt die Katholik/-innen Österreichs.
Anlass ist die Pfarrgemeinderatswahl am 20. März. Alle fünf Jahre werden 30.000 Personen in etwa 3.000 Pfarren gewählt, um sich am Leitungsgremium der Pfarre zu beteiligen. Dafür läuft zurzeit die Suche nach Menschen, die bereit sind, bei der Wahl zu kandidieren.
Das Interesse an der Wahl sei meist enorm, erklärt Klaudia Achleitner, Sprecherin der Pfarrgemeinderatsreferent/innen Österreichs. Die Wahlbeteiligung liegt bei 120 Prozent (!) der regelmäßigen Gottesdienstbesucher/innen.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>