Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Nun zog der Abt des Klosters, Jean César Scarcella (73), Konsequenzen. Papst Leo XIV. hat den Rücktritt Scarcellas infolge des Missbrauchsskandals in der Abtei am Samstag angenommen. Da Saint-Maurice den Status einer Territorialabtei hat, gehört ihr jeweiliger Abt auch der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) an. Die SBK „begrüße“ diesen Schritt, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Gleichzeitig danke sie dem Abt für seine zehnjährige Mitarbeit in ihrem Gremium, meldete das Online-Portal kath.ch kürzlich.
Dem Rücktritt waren jahrelange massive Vorwürfe im Umgang mit sexuellem Missbrauch durch das älteste Kloster der Schweiz vorausgegangen. Scarcella selbst hatte nach Belästigungsvorwürfen gegen ihn sein Amt seit September 2023 ruhen lassen. Allerdings hatte der Vatikan keine Verfehlungen festgestellt, sodass er im März 2025 die Leitung wieder übernommen hatte. Opferverbände und die Dachorganisation der römisch-katholischen Landeskirchen in der Schweiz kritisierten dies scharf.
Vor einem Jahr hatte der Orden der Augustiner-Chorherren eine unabhängige Untersuchungskommission mit der Aufarbeitung der Missbrauchsvorwürfe gegen mehrere Mitglieder der Abtei beauftragt. Der am 20. Juni veröffentlichte Bericht legt dar, dass es zwischen 1960 und 2024 mindestens 67 Fälle sexualisierter Gewalt zumeist an Minderjährigen gegeben habe, verübt von mindestens 30 Ordensmännern. Die Abtei bat daraufhin „bedingungslos um Vergebung“ und kündigte einen Aktionsplan an. Unter anderem soll eine unabhängige Ansprechperson für Betroffene benannt werden.
Die Leitung der Abtei hat nun vorerst Prior Simone Previte in der Rolle des Kapitularvikars übernommen. Ein solcher werde gemäß Abteikonstitution bei einer Vakanz des Abtsitzes aktiv, teilte die Abtei mit. Noch vor Ende September soll ein Nachfolger für Scarcella gewählt werden. Da Saint-Maurice als Territorialabtei unmittelbar dem Papst untersteht, muss der Heilige Stuhl die Wahl bestätigen.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>