Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
„Wir laden auch andere Gruppierungen, Bewegungen, Organisationen, Diözesen und interessierte Einzelpersonen ein, sich daran zu beteiligen“, so KA-Präsident Leopold Wimmer. Im ersten Schritt werden Ideen gesammelt. Inspiration dafür gibt es in einem Dokument, das auf kaoe.at heruntergeladen werden kann.
Das Dokument zählt neue soziale Fragen auf – bedingt durch die Pandemie und die Digitalisierung, zu Geschlechtergerechtigkeit, Klimaschutz, Migration oder dem Phänomen der „Kulturen der Angst“. Erste Ideen sollen bis Ende Juli an die Arbeitsstelle für kirchliche Sozialforschung gesendet werden, pr.umfrage@univie.ac.at. Sie bilden eine Grundlage für Themen, die im September aufgegriffen werden.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>