Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Wichtig sei, „dass niemand von Bildung ausgeschlossen ist. Denn mit einer Bildung, die die Würde des Menschen zum Inhalt hat, die neugierig macht und die zeitgemäßes Wissen vermittelt, steht oder fällt unsere Zukunft“, so der Bischof in einer Aussendung. Aus den Erfahrungen der Coronazeit gelte es zu lernen, „wie wir den jungen Menschen vom Kleinkind bis zur Studentin in einer Pandemie ein (Lern-)Umfeld bieten, in dem sie sich als soziale Wesen bestmöglich entfalten können; in dem es ihnen gut geht“. Krautwaschl fordert eine „lebensbejahende und beziehungsfördernde Bildungskultur von der Krippe über die Universität bis zur lebenslangen Erwachsenenbildung“.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>