Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Fenster aus dem Linzer Dom
    Glaube
    08.09.2020

    O Jungfrau Maria, in dieser Pandemie des Coronavirus ...

    Corona-Gebet von Papst Franziskus

    Auf Anregung von Leser/innen drucken wir das „Corona-Gebet“ von Papst Franziskus ab, das er am 25. April 2020 verfasst hat. Das Gebet hat nichts von seiner Aktualität verloren, es ist aber um Teile gekürzt, die die damalige schreckliche Situation in Italien thematisieren.

    01.09.2020

    In der Hoffnung wohnen

    Im Lebens-Spiegel

    Trotz aller technischen Hilfsmittel: Gelegentlich ist es doch so, dass man auf einen Menschen angewiesen ist, der einem den richtigen Weg weist.

    Die Kirche von St. Cyrill wurde mehrmals vergrößert, sie wurde ausgeraubt und schließlich geschlossen. Im Jahr 1983 wurde damit begonnen, sie vor dem Verfall zu retten.
    Glaube
    01.09.2020

    Gedanken für das Miteinander

    Mein Kraftort - Mit den Kirchenzeitungen die schönsten Plätze in Österreich und Südtirol entdecken. Teil 10 von 10: Südtirol

    Auf einem Waldhügel bei Tils oberhalb von Brixen liegt etwas versteckt das Kirchlein St. Cyrill. Der Ort strahlt Ruhe aus. Doch schon allein der rund einstündige Weg dorthin ist das Ziel: Er führt über den Europa-Besinnungsweg. Dieser ist dem christlichen Europa und auch 24 Heiligen gewidmet, die sich für ein geeintes und friedliches Europa eingesetzt haben.  
     

    ORF-Hauptabteilungsleiterin Barbara Krenn
    Glaube
    01.09.2020

    „Ich tauche gerne unter“

    Drei Redaktionen wachsen zu einer zusammen – diese Herausforderung meistert die Theologin und Journalistin Barbara Krenn als Leiterin der neuen multimedialen Hauptabteilung „Religion und Ethik“ im ORF. Fernsehen, Radio und Internet arbeiten gemeinsam.
     

    Aleksandra Nagele brachte nicht das Scheitern nach Salzburg, aber das öffentliche Sprechen darüber. Die jüngste „Fuckup Night“ gab es auf der Terrasse des Kapuzinerklosters. Auch in anderen Städten finden solche Abende regelmäßig statt.
    Glaube
    25.08.2020

    Der beste Abend überhaupt

    Persönlichkeiten erzählen vor Publikum über ihr Scheitern. Die Idee wurde 2012 in Mexiko geboren und ging seither um die Welt. Aleksandra Nagele brachte das Format nach Salzburg, wo sie auch mit der Citypastoral „Offener Himmel“ kooperiert.
     

    mehr: Der beste Abend überhaupt
    25.08.2020

    Fliegentanz

    Im Lebens-Spiegel

    Links oben im aufgeschlagenen Buch ließ sie sich nieder, hob ihre Hinterbeine und begann, sich emsig die Flügel zu putzen. Weil Sonntag war, verscheuchte ich sie nicht. Eine Stubenfliege hatte sich in die Kirche gewagt.

    Glaube
    25.08.2020

    Vom Gehen zum Loslassen

    Mein Kraftort - Mit den Kirchenzeitungen die schönsten Plätze in Österreich und Südtirol entdecken. Teil 9 von 10: Vorarlberg

    Maria Bildstein ist einer der beliebtesten Wallfahrtsorte im ganzen Bodenseeraum. Seit knapp 400 Jahren pilgern jedes Jahr viele Menschen in den kleinen Ort oberhalb des Rheintals. Mehrere Wege führen den Berg hinauf. Ein besonders eindrucksvoller Weg dorthin ist der „Ich-bin-Weg“ von Wolfurt aus.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 57
    • Seite 58
    • Seite 59
    • ...
    • Seite 83
    • Seite 84
    • Seite 85
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 07. September
    23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Buch der Weisheit 9,13–19
    2. Lesung: Philémonbrief 9b–10.12–17
    Evangelium: Lukas 14,25–33
    Christian Landl
    Überfluss, der uns hemmt
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar
    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Weil alle Menschen Migranten sind

    02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

    02.09.2025

    „Ich war Pazifist“

    02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

    „Immer wieder aufstehen“

    02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

    Budapester Suppentopf

    02.09.2025 Ungarische Küche
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen