Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:

    Bibteltexte und Wort zum Sonntag

    SONNTAG 30. Apr. 2019
    Was macht die Kirche – die Kirche Jesu Christi – in ihrem Wesen aus? Im Schlusskapitel des Johannesevangeliums gibt es zwei Bilder dafür: Einerseits das Schiff des Fischers Petrus, dessen Arbeit verbunden ist mit Mühsal und dessen Erfolg wieder abhän

    „Weide meine Schafe“

    von Othmar Lässer
    SONNTAG 23. Apr. 2019
    Die großzügige Befreiung von Sünden ist der Kern des Gottesreiches! „Sie haben ihre Gewänder gewaschen und im Blut des Lammes weiß gemacht“ – so erzählt es die Geheime Offenbarung über die Erlösten. Dieses Wort schlüsselt die Bezeichnung „Weißer Son

    Frieden ausstrahlen

    von Dr. Richard Geier
    SONNTAG 16. Apr. 2019
    Man muss aus der Zuschauerrolle heraus und die heiligen Tage so feiern, dass im Drama des Leidens, Sterbens und Auferstehens Jesu das Drama des eigenen Lebens erkannt wird.

    Leben ist Hingabe

    von Dr. Richard Geier
    SONNTAG 09. Apr. 2019
    Wenn du Gott finden willst, musst du dich klein machen und ganz hinunter steigen in den menschlichen Sumpf, wo es übel riecht. Aufschauen zu Gott, Anbetung, Weihrauch, das alles ist die falsche Richtung!

    Der Himmel ist leer!

    von Dr. Richard Geier
    Was in Sand geschrieben steht wird bald vom heranschwappenden Wasser weggespült.
    SONNTAG 02. Apr. 2019
    Der Gott Jesu ist ohne Kompromiss auf der Seite der Sünder. Für viele wird das das größte Rätsel aller Zeiten bleiben!

    Das letzte große Rätsel der Bibel

    von Dr. Richard Geier
    Rembrandt van Rijn drückt die Barmherzigkeit des Vaters mit zwei unterschiedlichen Händen aus: Eine Hand zeigt mütterlich-weiche Züge, die andere ist streng und stark. Circa 1666–69, Eremitage Sankt Petersburg.
    SONNTAG 27. März 2019
    Gott rechnet die Verfehlung nicht an. Wie ein barmherziger Vater lädt er zum Fest, weil er den, der verloren war, wiedergefunden hat. Das muss man doch feiern.

    Zeit für ein Fest

    von
    Feigenfrüchte
    SONNTAG 19. März 2019
    Christinnen und Christen leben auf demselben heiligen Boden, auf dem auch Mose seine Schafe weiden ließ – und auf dem er dem Herrn begegnet ist. Wie ein Feigenbaum wurzeln sie in diesem Urgrund des Glaubens, und sie sollen fruchtbar werden.

    Auf heiligem Boden

    von Mag. Magdalena Jahn
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 46
    • Seite 47
    • Seite 48
    • ...
    • Seite 53
    • Seite 54
    • Seite 55
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen