Die Kraft des Heiligen Geistes ist mehr als ein positiver Energiestrom. Sie ist ein innerer Zuspruch, den „jemand“ zusagt. Der Heilige Geist steht den Menschen zum Guten bei, schenkt Weisheit und Einsicht, Kraft und eine rechte Erkenntnis.
Im Buch der Offenbarung kündigt Jesus seine Wiederkunft an. Er bringt jedem den Lohn, der seinem Werk entspricht. Gratis ist das Wasser des Lebens für alle, die durstig sind. Eine solche Quelle des Lebens ist die Einheit.
Seinen Jüngerinnen und Jüngern hinterlässt Jesus einiges! Sein Wort etwa - und die Liebe, ... Das müssen sie nicht aus sich selbst heraus, sondern werden dafür befähigt und gestärkt durch den Beistand, den Heiligen Geist.
Die Lesung aus der Offenbarung spricht von einem neuen Himmel und einer neuen Erde, einer neuen Schöpfung also. Dazu gehört – so sagt das Evangelium – auch das neue Gebot: Liebt einander! Daran kann die Welt die Christ/innen und Christus erkennen.
Jesus offenbart sich als guter Hirte. Die Schafe kennen ihn und erkennen ihn schon an seiner Stimme. Jesus, der gute Hirte, schützt sie - weil er sich verbunden weiß mit dem Vater, mit dem Schöpfer, dem alles Leben gehört.
Was macht die Kirche – die Kirche Jesu Christi – in ihrem Wesen aus? Im Schlusskapitel des Johannesevangeliums gibt es zwei Bilder dafür: Einerseits das Schiff des Fischers Petrus, dessen Arbeit verbunden ist mit Mühsal und dessen Erfolg wieder abhän