Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:

    Bibteltexte und Wort zum Sonntag

    Jesus zeigt sich den Jüngern auf dem Berg Tabor als Auferstandener. Die Ikone geht auf Theophanes den Griechen (14. Jahrhundert) zurück.
    SONNTAG 12. März 2019
    „Unsere Heimat ist der Himmel”, schreibt Paulus. Eine Sehnsucht, ein Ahnen begleitet Abraham, begleitet auch Petrus, Johannes und Jakobus, wenn sie dem Himmel nahekommen. Doch sie müssen den Rückweg antreten, zurück auf den Boden des Lebens.

    In der Leuchtkraft Christi

    von
    SONNTAG 05. März 2019
    Jesus hätte sie haben können: Macht & Herrlichkeit. Aber er widerstand dem Versucher. Mit dem Herzen glaube man – & mit dem Mund bekenne man, schreibt Paulus nach Rom. Aber Glaube & Bekennen haben die Versuchung durch den Widersacher zu bestehen

    All die Macht und Herrlichkeit

    von Mag. Magdalena Jahn
    SONNTAG 28. Feb. 2019
    Auch der Mensch muss durch das Sieb. Die Prüfung des Herzens, aber auch die Prüfung des Denkens muss er bestehen. Zuerst gilt es, den Balken im eigenen Auge zu finden und auszusieben, ehe man Splitter beim Nächsten sucht.

    Durch das Sieb

    von Mag. Magdalena Jahn
    SONNTAG 19. Feb. 2019
    Schenken, ohne zu fragen, ob es sich lohnt; zu denen gut sein, die uns schaden; auf Gewalt verzichten...  Wer es wagt, wer sich darauf einlässt, der wird einen Hauch verspüren von der befreienden Nähe Gottes, von der Liebe, die gibt – umsonst.

    Umsonst, nicht vergebens

    von
    Blick in die Kuppel der Seligpreisungs-Kirche nahe dem See Genezareth.
    SONNTAG 12. Feb. 2019
    Die Feldpredigt nach Lk. ist gleichsam die Regierungserklärung für das Reich Gottes. Selig gepriesen werden hier jene, denen nach gängiger Beurteilung ganz Entscheidendes zum Glück fehlt. Aber Glück und Erfolg sind keine Kategorien Gottes.

    Zum Glück fehlt das Glück

    von Dr. Elisabeth Kathrein
    SONNTAG 05. Feb. 2019
    Petrus soll nicht in Ufernähe im Seichten grundeln, wo das Risiko kalkulierbar ist, die Netze aber leer bleiben. Jesus will auch von uns, dass wir uns hinauswagen ins bewegte Wasser des Lebens, wo die tiefen Sehnsüchte der Menschen liegen, wo Schul

    Fahr hinaus ins Tiefe …

    von Dr. Elisabeth Kathrein
    SONNTAG 29. Jan. 2019
    Wer in dieser Welt dazu berufen ist, das Wort Gottes zu sagen, muss mit Widerstand rechnen. Auch Jesus ist mit seiner Botschaft nicht „angekommen“. Doch er geht seinen Weg allein und ohne Kompromisse.

    Allein gehen können

    von Dr. Elisabeth Kathrein
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 47
    • Seite 48
    • Seite 49
    • ...
    • Seite 53
    • Seite 54
    • Seite 55
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen