Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstage, Weihjubiläen & Gedenken

Die Geburtstage, Jubiläen & Gedenken im Juli
Ausgabe: 2013/30, Geburtstag, Jubiläum, Gedenken
24.07.2013
Am 10. Juli feierte Dr. Herbert Preis, Rechtsreferent in der Diözesanfinanzkammer, seinen 65. Geburtstag.

Am 14. Juli vollendete KsR Friedrich Hintermüller, emer. Pfarrer, wohnhaft in Linz, sein 70. Lebensjahr.

Am 16. Juli wurde Konsistorialrat Mag. Franz Fink, Pfarrer in Linz-St. Matthias, 65 Jahre alt.

 Am 29. Juli vollendet Geistlicher Rat Ferdinand Lechner, Diakon in Andrichsfurt, das 65. Lebensjahr.

Am 30. Juli wird Konsistorialrat Mag. P. Josef Stelzer, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, 60 Jahre alt.

Am 31. Juli feiert Konsistorialrat Laurenz Neumüller, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, Pfarrer in Kollerschlag, seinen 65. Geburtstag.
6. Juli Mag. Florian Hellwagner, Augustiner Chorherr, Stift Reichersberg, Pfarrer in Hollenthon,  – 25 Jahre Priester.

7. Juli Konsistorialrat Fermin Dichoso, emer. Pfarrer, wohnhaft in Gosau – 50 Jahre Priester.

8. Juli Konsistorialrat P. Josip Tretnjak OFM, Kroatenseelsorger in der Diözese Linz und Oberseelsorger der Kroaten in Österreich – 40 Jahre Priester.

13. Juli Konsistorialrat P. Honorius Aigner, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Kurat in Thalheim und Schleißheim – 55 Jahre Priester; Konsistorialrat P. Michael Gruber, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Pfarrer in Rohr  – 55 Jahre Priester; Hofrat Konsistorialrat Mag. P. Anselm Mayrl, Benediktiner des Stiftes Lambach, Direktor in Ruhe des Stiftsgymnasiums  – 55 Jahre Priester; Konsistorialrat P. Gabriel Strasser, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, emer. Pfarrer – 55 Jahre Priester.

19. Juli P. Franz Ponhold und GR. Heinrich Prokl, beide Redemptoristen, Attnang-Puchheim – 60 Jahre Priester.

25. Juli KsR Bruno Grünberger, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl – 60 Jahre Priester; P. Josef Pilz, Jesuit, Seelsorger in der Marienkirche in Steyr – 50 Jahre Priester.

26. Juli Konsistorialrat Berthold Schlägl, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl – 55 Jahre Priester.

Im Gedenken


Geistlicher Rat Friedrich Purer, Krankenhausseelsorger, ist am 19. Juli 2013 in Linz im 71. Lebensjahr an den Folgen eines Verkehrsunfalls verstorben.

Friedrich Purer wurde am 24. Juni 1943 in Zell am Pettenfirst geboren, studierte im Kollegium Petrinum und im Priesterseminar Linz und wurde am 29. Juni 1967 im Linzer Mariendom zum Priester geweiht.
Er war Kooperator in Frankenburg und Freistadt. Von 1974 bis 1980 war er Referent des Pastoralamtes für Kinderseelsorge und Geistlicher Assistent der Katholischen Jungschar, zwei Jahre davon auch Bundesseelsorger der Jungschar Österreichs. Von 1980 bis 1994 war er Pfarrer in Gunskirchen, von 1994 bis 2001 Krankenhausseelsorger in der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg in Linz, zugleich half er einige Jahre in der Gefangenenhaus-Seelsorge Wels mit. Seit 2001 war er Seelsorger im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz und bis 2008 auch Kurat in Reindlmühle, Pfarre Altmünster.

Für den Verstorbenen wird am Sonntag, 28. Juli, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Zell am Pettenfirst gebetet. Der Begräbnisgottesdienst wird am Montag, 29. Juli 2013, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Zell am Pettenfirst gefeiert, anschließend Beisetzung im Familiengrab.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Weil alle Menschen Migranten sind

02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

„Immer wieder aufstehen“

02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

„Ich war Pazifist“

02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

Budapester Suppentopf

02.09.2025 Ungarische Küche
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen