Am 10. Juli feierte Dr. Herbert Preis, Rechtsreferent in der Diözesanfinanzkammer, seinen 65. Geburtstag.
Am 14. Juli vollendete KsR Friedrich Hintermüller, emer. Pfarrer, wohnhaft in Linz, sein 70. Lebensjahr.
Am 16. Juli wurde Konsistorialrat Mag. Franz Fink, Pfarrer in Linz-St. Matthias, 65 Jahre alt.
Am 29. Juli vollendet Geistlicher Rat Ferdinand Lechner, Diakon in Andrichsfurt, das 65. Lebensjahr.
Am 30. Juli wird Konsistorialrat Mag. P. Josef Stelzer, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, 60 Jahre alt.
Am 31. Juli feiert Konsistorialrat Laurenz Neumüller, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, Pfarrer in Kollerschlag, seinen 65. Geburtstag. 6. Juli Mag. Florian Hellwagner, Augustiner Chorherr, Stift Reichersberg, Pfarrer in Hollenthon, – 25 Jahre Priester.
7. Juli Konsistorialrat Fermin Dichoso, emer. Pfarrer, wohnhaft in Gosau – 50 Jahre Priester.
8. Juli Konsistorialrat P. Josip Tretnjak OFM, Kroatenseelsorger in der Diözese Linz und Oberseelsorger der Kroaten in Österreich – 40 Jahre Priester.
13. Juli Konsistorialrat P. Honorius Aigner, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Kurat in Thalheim und Schleißheim – 55 Jahre Priester; Konsistorialrat P. Michael Gruber, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Pfarrer in Rohr – 55 Jahre Priester; Hofrat Konsistorialrat Mag. P. Anselm Mayrl, Benediktiner des Stiftes Lambach, Direktor in Ruhe des Stiftsgymnasiums – 55 Jahre Priester; Konsistorialrat P. Gabriel Strasser, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, emer. Pfarrer – 55 Jahre Priester.
19. Juli P. Franz Ponhold und GR. Heinrich Prokl, beide Redemptoristen, Attnang-Puchheim – 60 Jahre Priester.
25. Juli KsR Bruno Grünberger, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl – 60 Jahre Priester; P. Josef Pilz, Jesuit, Seelsorger in der Marienkirche in Steyr – 50 Jahre Priester.
26. Juli Konsistorialrat Berthold Schlägl, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl – 55 Jahre Priester.
Im Gedenken
Geistlicher Rat Friedrich Purer, Krankenhausseelsorger, ist am 19. Juli 2013 in Linz im 71. Lebensjahr an den Folgen eines Verkehrsunfalls verstorben.
Friedrich Purer wurde am 24. Juni 1943 in Zell am Pettenfirst geboren, studierte im Kollegium Petrinum und im Priesterseminar Linz und wurde am 29. Juni 1967 im Linzer Mariendom zum Priester geweiht. Er war Kooperator in Frankenburg und Freistadt. Von 1974 bis 1980 war er Referent des Pastoralamtes für Kinderseelsorge und Geistlicher Assistent der Katholischen Jungschar, zwei Jahre davon auch Bundesseelsorger der Jungschar Österreichs. Von 1980 bis 1994 war er Pfarrer in Gunskirchen, von 1994 bis 2001 Krankenhausseelsorger in der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg in Linz, zugleich half er einige Jahre in der Gefangenenhaus-Seelsorge Wels mit. Seit 2001 war er Seelsorger im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz und bis 2008 auch Kurat in Reindlmühle, Pfarre Altmünster.
Für den Verstorbenen wird am Sonntag, 28. Juli, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Zell am Pettenfirst gebetet. Der Begräbnisgottesdienst wird am Montag, 29. Juli 2013, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Zell am Pettenfirst gefeiert, anschließend Beisetzung im Familiengrab.