Das Ehepaar Frieda und Alois Kammerhuber hat eine Kapelle errichtet und sie dem populärsten Heiligen Italiens, Pater Pio geweiht. „Pater Pio gilt als Heiliger des Leidens und der Armut. Er wurde 2002 heiliggesprochen“, erklärte P. Robert Huber bei der Segnung. Die Kapelle entspricht dem Typ eines spätbarocken Sakralbaus und wurde von Herbert Huemer-Kals geplant und ausgeführt.
Lichtenberg
Obwohl die Gemeinde Lichtenberg bei Linz keinen eigenen Friedhof hat, können nun Verstorbene in einem würdevollen Rahmen verabschiedet werden: Denn kürzlich wurde ein im neuen Seelsorgezentrum integrierter Aufbahrungsraum von Pfarrer P. Eugen Szabo geweiht. Architekt Wolfgang Schaffer hob bei der Einweihungsfeier hervor, dass es ihm ein gestalterisches Anliegen war, einerseits eine Verbindung zur Kirche – die unmittelbar über dem Aufbahrungsraum liegt – herzustellen und andererseits dem Raum eine Atmosphäre zu geben, die der Trauer der Hinterbliebenen und der Hoffnung über den Tod hinaus entspricht.