St. Oswald bei Freistadt. Einen nicht alltäglichen Besuch erhält die Pfarre am 17. Dezember 2013: Zwei junge orthodoxe Ordensfrauen aus Minsk (Weißrussland) vom Kloster der heiligen Elisabeth werden zu Gast sein. Das Kloster wurde vor 14 Jahren auf dem Grundstück einer psychiatrischen Klinik gegründet. Die Schwestern arbeiten in der Seelsorge an den psychisch Kranken, nehmen sich um Alkoholkranke an, um Krebspatienten und um behinderte Kinder und Waisenkinder. Im Kloster leben 114 Nonnen, an die 200 junge Frauen, die sich auf die Einkleidung vorbereiten, und mehr als 200 freiwillige Mitarbeiterinnen, erzählt Pfarrer Paul Traunwieser von St. Oswald. Er ist beeindruckt von der Arbeit und der Spiritualität der Frauen. Um sie zu unterstützen und ein Zeichen der Ökumene zu setzen, ermöglicht er ihnen, in der Pfarre am Dienstag 17. Dezember 2013, von 10 bis 12, von 15 bis 17 Uhr und 18 bis 21 Uhr ihre Arbeiten zu verkaufen: Ikonen, Christbaumschmuck, Weihrauch und Arbeiten aus den Werkstätten der Patient/innen.
Gmunden – Ort. Der Schlösseradvent in Gmunden (bis 15. Dezember 2013) zählt zu den größten Adventmärkten Österreichs. Pfarrer Franz Trinkfass trägt dazu bei, dass zwischen den Verkaufsständen die religiöse Dimension der Adventzeit nicht untergeht. „Zeit für Gott“ nennt sich ein spirituelles Programm, das ebenso wie ein Sonntagsgottesdienst in der Schlosskapelle Ort stattfindet.