Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen & Dank

Auszeichnung, Danksagungen und Geburtstage der Kalenderwoche 49/2013
Ausgabe: 2013/49, Geburtstage, Dank, Severin-Medaille, Florian-Medaille
04.12.2013

Auszeichnung & Dank


Praxisvolksschule – Linz. Bildungs-Landesrätin Doris Hummer überreichte kürzlich der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Linz das Zertifikat „OÖ Schule Innovativ“. Sie gratulierte der Adalbert Stifter Praxisvolksschule zu den „hervorragenden Leistungen im Bereich der Schulentwicklung und der Profilschärfung“.

Schwertberg. Mit einer vollen Kirche zeigten die Schwertberger/innen Sr. Vera Preurer ihre Dankbarkeit. 45 Jahre hat Sr. Vera in Schwertberg gearbeitet, zuerst als Leiterin des Caritas-Kindergartens, dann, nach ihrer Pensionierung, als guter Geist der Pfarre. Seit 2001 übte sie auch das Mesneramt aus. Die 82-Jährige wurde von der Ordensleitung in den Kreuzschwestern-Konvent nach Sierning geholt. Mit dem Weggang von Sr. Vera endeten 133 Jahre des Wirkens der Kreuzschwestern in Schwertberg. Wie unermüdlich Sr. Vera in der Pfarre werkte, zeigte sich erst, als für all ihre Tätigkeiten Nachfolger/innen gesucht werden mussten. Insgesamt braucht es an die 15 Nachfolger/innen. Diese wurden bereits in den letzten Wochen für ihren Dienst eingeschult.


Verleihung der Severin- und Florian-Medaillen



Diözeanbischof Ludwig Schwarz zeichnete am 2. Dezember 2013 verdiente Mitarbeiter/innen in Pfarren und Diözese mit den dözesanen Ehrenzeichen aus. Die Severin-Medaille für ihren ehrenamtlichen Einsatz in den Pfarren wurde verliehen an: Elisabeth Fellinger aus Pfarrkirchen im Mühlkreis, Johann Fiereder aus Gramastetten, Alois Gruber aus St. Martin im Innkreis, Leopold Harratzmüller aus St. Marien, Dr. Kurt Haslinger aus Linz-St. Konrad, Ernst Kopf aus Linz-Dompfarre, Konsulent Heinrich Mayrhofer aus Pierbach, Dipl.-Ing. Karl Peterstorfer aus Gmunden-Ort, Christine und Dipl.-Ing. Josef Reichweger aus Kleinraming, Johann Scheschy aus Neufelden, Anna und Franz Ruttinger aus Bad Ischl und Gertraud und Diethard Weghuber aus Molln. Mit der Florian-Medaille wurden geehrt: Dipl.-Kaufmann Dr. Friedrich Punz (Linz-Hl. Familie) war Diözesankirchenrat, stellte ab 2002 seine Kompetenz der Diözesansportgemeinschaft zur Verfügung und wurde zum Mitbegründer des neuen Vereins der Linzer Kindertageseinrichtungen. Hofrat Dr. Paulus Wall (Engerwitzdorf/Gallneukirchen) ist als Landesbediensteter für Denkmalpflege und Dorfentwicklung zuständig. Er wurde für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Baureferat der Diözese ausgezeichnet.

Geburtstage


Am 7. Dezember 2013 vollendet Johann Niederreiter, Ständiger Diakon, das 65. Lebensjahr. Der pensionierte ­Bindermeister stammt aus St. Radegund, er wurde 1988 zum Diakon geweiht und arbeitet seither aktiv in der Pfarrseelsorge in St. Radegund und Tarsdorf mit, unter anderem als Wortgottesdienst-Leiter, bei Begräbnissen und Taufen. Niederreiter ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Am 8. Dezember 2013 wird KonsR Josef Friedl, ­emeritierter Pfarrer, wohnhaft in ­Ungenach, 70 Jahre alt. Er stammt aus Münz­kirchen und wurde 1968 zum Priester geweiht. Nach mehreren Seelsorgsposten kam er 1977 nach Ungenach und war von 1980 bis 2012 dort Pfarrer. Zusätzlich betreute er ab 1986 die Pfarre Zell am Pettenfirst. Friedl war auch Religionsprofessor am Oberstufen-Realgymnasium der Franziskanerinnen in Vöcklabruck. Von 2001 bis 2009 war er Dechant des Dekanates Schwanenstadt.

Am 8. Dezember 2013 feiert P. Theobald Grüner, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, Pfarrer in Ottensheim, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Bad Leon­felden, feierte 1963 seine Ordensprofess und wurde 1969 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgsposten in mehreren Stiftspfarren ist er seit 1988 Pfarrer in Ottensheim.

Weihejubiläum


Am 10. Dezember 2013 ­feiern drei Priester ihr „silbernes“ Priesterjubiläum (25 Jahre):
Mag. Ireneusz Dziedzic, Pfarr­administrator in Liebenau, St. Leon­hard bei Freistadt und Weitersfelden; Mag. Jan Jakubiak, Priester der Erzdiözese Lublin, Polen, Pfarradministrator in Wernstein, und P. Walthard Zimmer, Priesterbruderschaft St. Petrus, Seelsorger in Linz.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Die Kraft der Musik

15.07.2025 Elisabeth Leitner spricht von der Kraft der Musik und wie diese Einfluss auf verschiedene...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen