In diesen Tagen wünscht man sich „Frohe Weihnachten“. Doch jetzt vor dem frohen Fest ist manchen Menschen gar nicht froh zumute, weil sie um jemanden trauern oder jemanden vermissen. Für sie gibt es in der Pfarre Pinsdorf eine eigene Segensfeier.
Zu Weihnachten wünschen sich die meisten zumindest für ein paar Tage eine heile Welt. Es ist ein Anspruch, der für viele Menschen aber kaum erfüllbar ist. Besonders hart ist es, wenn beim Weihnachtsfest jemand fehlt, der im letzten Jahr noch mitgefeiert hat. Wenn jemand gestorben ist. Oder wenn durch Trennung, Streit oder Arbeit an einem fernen Ort einfach in diesem Jahr jemand unterm Christbaum fehlt. Um dieser Situation gerecht zu werden und den betroffenen Menschen Mut zuzusprechen, lädt die Pfarre Pinsdorf am 21. Dezember zu einer besonderen Segensfeier unter dem Titel „Weihnachten ohne dich“ ein. Vorbereitet wird die Feier von der Pfarre Pinsdorf sowie Mitarbeiter/-innen von Rainbows Gmunden und dem Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes.
In Gedanken verbunden
Bei dem Gottesdienst sollen die unterschiedlichen Gefühle Platz haben. In verschiedenen Zeichen und Ritualen wird versucht, die frohe Botschaft von Weihnachten und die persönliche Lebenssituation heilsam zu verbinden. So kann jeder auf Christbaumkugeln den Namen der Person aufschreiben, die ihm fehlt. „Mit dem Symbol wollen wir zum Ausdruck bringen, dass das Leben so wie die Kugel nicht immer nur eine runde Sache, sondern auch zerbrechlich ist“, erklärt Gerhard Pumberger, Pfarrassistent in Pinsdorf: „Es geht bei dieser Feier um Erinnerungen, um Freude und um Trauer, um gedankliches Verbundensein mit Menschen, die anderswo Weihnachten feiern, nicht mit uns.“ In der Weihnachtszeit werden die beschrifteten Kugeln die Christbäume in der Pinsdorfer Kirche schmücken.
So wie es ist, ist es gut
„Weihnachten ohne dich“ findet heuer zum zweiten Mal statt und hat durch den großen Anklang bereits eine fixen Platz im Pfarrleben. Pumberger erwartet weit über 100 Menschen bei dieser Feier. Sie sollen durch den Segen gestärkt für das für sie schwierige Weihnachtsfest sein. Denn am Heiligen Abend soll man nicht fröhlich sein müssen. Pumberger: „Mit der Segensfeier wollen wir vermitteln: So wie es ist, ist es gut.“
Weihnachten ohne dich
Die Segensfeier „Weihnachten ohne dich“ findet am Samstag, 21. Dezember in der Pfarrkirche Pinsdorf statt. Dabei sollen unterschiedliche Gefühle Platz haben. Beginn des Gottesdienstes ist um 18 Uhr. Erwachsene und Kinder sind zu dieser Segensfeier herzlich eingeladen. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit, die Feier bei einer Tasse Tee und Punsch im Pfarrzentrum ausklingen zu lassen.