Die Pfarre Kleinraming lädt seit 1984 am 8. Dezember jährlich zu einem Pfarrfrühstück. Der Erlös kam von Anfang an Alfred Schäffler zugute, der aus Waidhofen/Ybbs stammt und in Brasilien Bischof ist.
Ausgabe: 2013/51/52, Kleinraming, Schäffler
17.12.2013
- Josef Wallner
Mit einem Lichtbildervortrag über seine Arbeit hat Bischof Schäffler die Kleinraminger so begeistert, dass sie beschlossen, ihm zu helfen. Das war vor 30 Jahren. Seither halten sie ihm die Treue und unterstützen ihn. Neben der Selbstbesteuerungsgruppe, die Geld für ihn aufbringt, veranstaltet eine Gruppe von Frauen rund um Apollonia Ruttenstorfer jährlich ein Pfarrfrühstück und einen Adventmarkt. An die 78.000 Euro konnten bisher allein durch den Markt an Bischof Schäffler gegeben werden. Er verwendet den Betrag vor allem für Sozialzentren. Zwölf hat er schon aufgebaut, das jüngste am Rande einer Müllhalde. Hunderte von Kindern, die sich allein durchbringen müssen, bekommen dort eine warme Mahlzeit. Über 60.000 Essen pro Jahr werden ausgegeben. Die Kinder haben in den Zentren die Möglichkeit zur Körperpflege und lernen einen sozialen und gewaltfreien Umgang. Brasilien ist zwar eine aufstrebende Wirtschaftsmacht – im Nordosten des Landes, wo Bischof Schäffler lebt, spürt man davon aber noch wenig. Für Theresia Tresk, die Initatorin des Pfarrfrühstücks, ist die Hilfe keine Einbahnstraße: Die Einfachheit und das Gottvertrauen des Bischofs sind ihr für das eigenen Leben ein Vorbild.