"Wenn ich eine Jutta treffe, bin ich angenehm überrascht"
Die Juttas in der Bibel sind sozial oder caritativ tätig. Auch Jutta Werler arbeitet in Schloss Puchberg gerne mit Menschen. Namenstag am 22. Dezember.
Ausgabe: 2013/51/52, Namenstag, Jutta
17.12.2013 - Jutta Werler
Meine Eltern entschieden sich für den Namen Jutta (abgeleitet vom hebräischen Judith), da ihnen z.B. Juliane zu antiquiert erschien. In unserer Nachbarschaft war eine deutsche Familie zu Besuch, die ein Mädchen namens Jutta hatte. So kam ich zu meinem Namen. Er war angeblich in den 1950er und 60er Jahren einer der zehn beliebtesten Vornamen. Man kann ihn nicht so einfach zu einem Spitz- oder Scherznamen verändern und überdies kommt er nicht so häufig bei uns vor. Wenn ich gelegentlich jemanden mit Namen Jutta kennenlerne, sind wir beide erstaunt und angenehm überrascht.
Aus der Bibel erfährt man, dass Judith eine gottesfürchtige Frau war. Auch andere Frauenfiguren namens Jutta haben eine geistige, soziale oder caritative Dimension. Von Anfang meines Berufslebens an bin ich im Dienstleistungsbereich und in Verbindung mit Menschen tätig; insofern finde ich, dass der Name ebenfalls gut passt. Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit meinem Namen – als Verbindung und Ausdruck meiner Persönlichkeit.